Jeder in der Schweiz kennt die AMAG, den langjährigen Importeur der Marken der Volkswagen-Gruppe. Weniger bekannt ist hingegen, dass die Firma aus Cham ZG mit ihrer Division «AMAG Energy & Mobility» konsequent in erneuerbare Energien investiert, um der erste Anbieter von nachhaltiger individueller Mobilität zu werden, der den zusätzlichen Strombedarf weitestgehend selbst – und mit seinen Partnern – deckt.
Dieses neue Ökosystem umfasst Clyde (Elektrofahrzeuge im Abonnement), Helion (Photovoltaik-Infrastruktur) und Volton (Ladelösungen), drei Unternehmen der AMAG-Gruppe. Laut Martin Everts, dem Leiter von AMAG Energy & Mobility, wird die Gruppe in den kommenden Jahren sage und schreibe 100 Millionen Franken in Photovoltaikanlagen und Ladestationen investieren, und zwar sowohl in Partnerschaften als auch unter eigenem Namen.
Im Januar dieses Jahres ist Clyde eine Partnerschaft mit dem Start-up-Unternehmen Solarify eingegangen, das sich auf die Entwicklung von Solarprojekten für Unternehmen und Privatpersonen spezialisiert hat. Konkret kann jeder und jede in eine Photovoltaikanlage investieren und einen der Höhe der eigenen Investition entsprechenden Eigentumsanteil erwerben, ohne selbst Eigentümer oder Eigentümerin eines Hauses zu sein.
Solarify bündelt die Entwicklung des Projekts, organisiert die Beteiligungsfinanzierung, kauft Solarpaneele und beauftragt Helion mit ihrer Installation und betreibt schliesslich die Stromerzeugung. Jede investierende Person erhält anschliessend einen Anteil an den Gewinnen, die mit der Anlage erzielt werden, in die sie investiert hat.
Clyde hat mit Unterstützung der AMAG rund eine Million Franken in ein Dutzend von Solarify betriebene Solarprojekte in der Schweiz investiert.
In Zusammenarbeit mit Volton bietet Clyde ein Auto-Abonnement an, das auch den Strom beinhaltet. Die Abonnierenden erhalten ohne zusätzliche Kosten Solarstrom aus dem von Clyde unterhaltenen «Park» an Solarify-Solarpaneelen.
Zwar beliefern die Solarpaneele nicht konkret die Ladestationen mit Strom, zu denen die Clyde-Klientel Zugang hat, jedoch wird die genutzte Energie im Gegenzug von den Solarify-Solarpaneelen erzeugt und in das lokale Stromnetz eingespeist, wodurch der Schweizer Energiemix verbessert wird.
Angesichts ihrer relativ einfachen Funktionsweise und ihrer Flexibilität, der von den Fahrzeugen gebotenen Speichermöglichkeiten (bidirektionales Laden) und ihrer geringen Umweltauswirkungen bietet sich die Photovoltaik als ideale Technologie zur Stromerzeugung für die Elektromobilität an.
Mithilfe verschiedener Partnerschaften möchte AMAG Energy & Mobility seinen Geschäfts- und Privatkundinnen und -kunden «All inclusive»-Lösungen in Form eines «One-Stop-Shops» anbieten. In einigen Monaten kann sich die Kundschaft an ein und demselben Ort und von ein und demselben Ansprechpartner nicht nur zu neuen Autos, sondern auch zu Solaranlagen und zum Energiemanagement beraten lassen.
Quacksalber
Overton Window