Digital
Android

Dieser Fehler in der neusten Android-Version frisst den Akku leer

Schon wieder Zeit zum Aufladen?

Dieser Fehler in der neusten Android-Version frisst den Akku leer

10.03.2014, 12:4710.03.2014, 12:52
Mehr «Digital»
Bild
Bild: watson

Google kämpft derzeit mit einem Bug, der bei Geräten mit Android-Kitkat den Akku leersaugt. In der aktuellsten Version 4.2.2 gibt ein Prozess Anwendungen Zugriff auf die Kamera, was zu überdurchschnittlich hohem Akkuverbrauch führt. Apps wie Skype oder Snapchat können den Prozess mm-qcamera-daemon auslösen. Ein Google-Mitarbeiter erklärte, dass man das Problem identifiziert habe und eine Lösung mit dem nächsten Update ausgeliefert werde.

Als Übergangslösung empfiehlt Google das Neustarten des Geräts oder die Deinstallation von Apps, welche auf die Kamera zugreifen können. In unserem Test haben beide Tipps nicht geholfen. Der Fehler scheint bereits im September für Probleme gesorgt zu haben. Betroffen sind unter anderem das Nexus 5 und das Galaxy Note 3. (pru)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Huawei-Gründer redet die Stärke der eigenen Chips klein

    Inmitten der laufenden Handelsgespräche zwischen China und den USA hat Huawei-Gründer Ren Zhengfei die Leistungsfähigkeit der chinesischen Chiptechnik relativiert. In einem Interview mit der staatlichen «Volkszeitung» sagte Ren, dass Einzelchips von Huawei «noch um eine Generation» hinter den US-amerikanischen liegen würden.

    Zur Story