
An der traditionell männerdominierten Keynote referierten dieses Mal auffallend viele Frauen, darunter Deidre Caldbeck, die zum Apple-Watch-Team gehört.Bild: keystone
Am Dienstagabend haben die Kalifornier ein kleines Produkte-Feuerwerk gezündet. Neue und günstige «Wearables» und iPads standen im Zentrum.
15.09.2020, 18:3516.09.2020, 15:27
Was ist passiert?
Apple hat einer einstündigen Keynote am Dienstagabend neue und günstigere Apple-Watch-Modelle und iPads vorgestellt und ein Kombi-Abo für seine Online-Dienste angekündigt. Im Folgen erfährst du alles Wichtige.
The Verge zeigt das Wichtigste in diesem 12-Minuten-Video:
Was gibts Neues bei der Apple Watch?
Apple verstärkt bei seiner erfolgreichen Computer-Uhr den Fokus auf Fitness und Gesundheit. Die am Dienstag vorgestellte Apple Watch Series 6 kann nun auch den Sauerstoff-Gehalt des Bluts ermitteln, wie Apple in einer Online-Präsentation aus Cupertino, Kalifornien, ankündigte.
Der sogenannte SPO2-Wert gilt als ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Apple ermittelt ihn mit Hilfe eines neuen Sensors, der rotes und infrarotes Licht nutzt und die Farbe des Blutes erkennt.

Der neue Blutsauerstoff-Sensor befindet sich auf der Geräteunterseite, die auf dem Handgelenk aufliegt.Bild: keystone
Die neue Apple Watch 6 hat einen neuen Prozessor, der bis zu 20 Prozent schneller sein soll und ist in weiteren Gehäusefarben verfügbar.
Zugleich bietet der Konzern erstmals auch ein günstigeres neues Modell an, die Apple Watch SE, mit weniger Funktionen an und erschwert damit Konkurrenten wie Samsung, Huawei und Fitbit die Aufholjagd.. Sie wird in den USA ab 279 Dollar zu haben sein. Bisher verkaufte Apple einfach das Vorjahresmodell günstiger.
Was für neue iPads gibt es?
Vorgestellt und angekündigt wurden am Abend auch zwei neue iPad-Modelle: ein günstiges Einsteigermodell (iPad 8) ab 350 Franken, sowie das ab Oktober erhältliche iPad Air 4. Weiter lanciert Apple ein Kombi-Abo für die eigenen Online-Dienste, darunter iCloud, Apple TV Plus und Apple Music.
Da die neue iPhone-Generation in diesem Jahr erst später kommt, zieht der neueste Apple-Prozessor als erstes ins am Dienstag vorgestellte iPad Air ein. Das Chip-System A14 Bionic wird erstmals mit Strukturbreiten von 5 Nanometern gefertigt - wodurch eine höhere Leistung auf gleicher Fläche möglich ist. Unterdessen tut sich der langjährige Chip-Primus Intel schwer bei dem Übergang zu niedrigeren Strukturbreiten.

Die Farbpalette des 2020er iPad Air.Bild: keystone
Das neue iPad Air hat jetzt einen deutlich kleineren Rahmen um das Display ähnlich wie das teurere iPad Pro. Es bietet erstmals in einem Apple-Gerät einen Fingerabdruck-Scanner im Power-Knopf (oben rechts am Gehäuse) – was gerade in der Pandemie-Zeit, in der man oft eine Maske trägt, einfacher geht als das Entsperren per Gesichtserkennung.
Was ist «Apple One»?
Apple will sich mit neuen Abo-Angeboten stärker im Alltag der Nutzer seiner Geräte verankern. Der iPhone-Konzern bündelt dafür erstmals mehrere Dienste in günstigeren Paketen und steigt auch ins Geschäft mit Online-Trainings ein. Bei seiner erfolgreichen Computer-Uhr verstärkt Apple zugleich den Fokus auf Gesundheit und Fitness. Und ein neues iPad-Modell bekommt als erstes einen frischen leistungsstarken Chip. Die neue iPhone-Generation, die sonst im September erscheint, kommt dieses Jahr unterdessen einige Wochen später.
Das Kombi-Abo Apple One hat mehrere Preisstufen, wie Apple bei einer Online-Präsentation am Dienstag ankündigte. Dass der Konzern darin stets seine Musik-, Video- und Spiele-Angebote zusammenführt, könnte das Streaming-Geschäft insgesamt stärker in diese Richtung drängen – nachdem bereits Amazon mit seinem Prime-Service auf ein ähnliches Modell setzt.
Für 18.50 Franken pro Monat bekommt man bei Apple zusätzlich zu Musik, Video und Spielen von Apple Arcade 50 Gigabyte Online-Speicher für einen Nutzer. Für 25.50 Franken sind es 200 Gigabyte für bis zu sechs Familienmitglieder. Die dritte Preisstufe, die neben dem maximalen Online-Speicher von 2 Terabyte auch das Zeitungs- und Magazinabo Apple News+ und den neuen Dienst Fitness+ einschliesst, wird es in der Schweiz zunächst nicht geben, weil sie hierzulande vorerst nicht eingeführt werden.
In den USA kostet Apple One Premier 29,95 Dollar im Monat. Fitness+, wo es wöchentlich neue Trainings-Anleitungen in Verbindung mit der Apple Watch geben soll, kostet allein 9,99 Dollar im Monat. Das Angebot wird allerdings neben den USA zunächst nur in Grossbritannien, Irland, Kanada, Australien und Neuseeland eingeführt.
Mit Material der SDA
Die Preise
- Apple Watch Series 6, mit Aluminiumgehäuse, ab 419 Franken (40 mm), respektive 449 Franken (44 mm).
- Apple Watch Series 6, mit Edelstahlgehäuse, ab 779 Franken (40 mm), respektive 829 Franken (44 mm).
- Apple Watch SE, ab 299 Franken
- iPad Air 4, ab 629 Franken (64 GB Speicher, nur WLAN), mit LTE-Funk ab 769 Franken.
- iPad (2020), ab 350 Franken (32 GB Speicher, nur WLAN)
- «Apple One»: das monatliche Kombiabo für iCloud, Apple TV Plus (Video-Streaming), Apple Arcade (Games) und Apple Music kommt gemäss Apple-Website «diesen Herbst». Preis: 18.50 Franken pro Monat. Für Familien (mit bis zu fünf Mitgliedern): 25.50 Franken pro Monat.
Der watson-Ticker
Gute Nachrichten bezüglich Klimawandel: Apples Umweltchefin Lisa Jackson hat angekündigt, dass Apple nun 100 Prozent CO2-neutral werden will. Bis 2030 soll das mit der gesamten Lieferkette (in Asien und anderswo) erreicht werden.

Bild: keystone
Für die Apple Watch Series 6 wird mehr recyceltes Material verwendet, darunter Wolfram und seltene Erden. Aus ökologischen Gründen wird den neuen Smartwatches kein Netzteil mehr beigelegt. Da spart Apple ein schönes Sümmchen.
iOS 14 und iPadOS 14 kommen: Die neue System-Software soll am Mittwoch für iPhone- und iPad-User (als Download) verfügbar sein, wie Apple-Chef Tim Cook zum Schluss der heutigen Keynote verkündet.
Ja, richtig gelesen. Die Produkte-Show ist nach gut 60 Minuten bereits zu Ende.
Grosser Abwesender, wie angenommen: das iPhone 12.
Mit den heutigen Ankündigungen wird Apple seine Vormachtstellung bei den Smartwatches zementieren. Und auch das iPad-Portfolio ist mit günstigeren und gleichzeitig enorm leistungsfähigen Modellen stark gewachsen.

Laut Ankündigung bietet es «Pro-Features zu einem günstigen Preis»: ab 599 US-Dollar.
Das 2020er iPad Air 4 ist in fünf Farben erhältlich. Allerdings erst ab Oktober.

Die wichtigsten Neuerungen:
- neues randloses Design (ohne Homebutton)
- Liquid-Retina-Display mit 10,9 Zoll.
- es hat einen USB-C-Anschluss.
- es sei komplett laminiert und spiegle nicht
- Der Fingerabdruck-Scanner (Touch ID) ist in den Top-Button integriert (am oberen Gehäuserand, ganz rechts).
- Es ist der neue Prozessor A14 Bionic verbaut, der wohl auch das iPhone 12 antreiben wird. Apples Eigenentwicklung bietet angeblich doppelt so schnelle Grafikleistung wie vergleichbare bzw. sogar teurere PCs.
Das günstigste neue iPad-Modell, das iPad 8, soll ab Freitag verfügbar sein und kann heute noch bestellt werden. Der US-Einstiegspreis beträgt 330 Dollar.
- Der Formfaktor bleibt gleich.
- Es laufe 40 Prozent schneller als das Vorgängermodell.
- Es hat einen A12 Bionic Prozessor.
- Der Apple Pencil wird unterstützt
- es läuft mit Logitech-Tastaturen, mit und ohne Trackpad.

Apple lanciert ein neues Kombi-Abo namens «Apple One».
Im Monatspreis enthalten sind, je nach Verfügbarkeit im Land: iCloud, Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple News+ und Apple Fitness+.

Preislich geht es ab 15 Dollar im Monat los mit 50 Gigabyte iCloud-Speicherplatz und Unterhaltungsdiensten wie dem Streamingdienst Apple TV Plus.
Gut für amerikanische Couch Potatoes: Apple bietet neu eigene Workouts «mit den besten Trainern der Welt» an. Das nennt sich Fitness +.

Der neue Dienst ist vorläufig nicht in der Schweiz verfügbar.

Das ist Apples Fitnessguru, der die verschiedenen Workout-Features erklärt hat.
Die Apple Watch SE kann ab sofort bestellt werden, sie kostet in der günstigsten Ausführung 279 US-Dollar und soll ab Freitag verfügbar sein.
Das neue Topmodell, Series 6, kostet mindestens 399 US-Dollar.
Die Series 4 wird weiterhin verkauft, für 200 US-Dollar.

Neben der Series 6 gibt es neu die Apple Watch SE. Dabei handelt es sich um ein billigere Ausführung, die gewisse Funktionen des neuen Topmodells bietet.
- Der Bildschirm ist gleich gross wie bei der Series 5.
- Der S5-Chip sei doppelt so schnell wie die Series 3.

Mit der Series 6 wird ein Familienprogramm für die Apple Watch lanciert.
Neu ist es möglich, ein iPhone mit mehreren Smartwatches abzugleichen, auch mit denen der Kinder und der von älteren Erwachsenen. Alle Familien-User können eine eigene Mobilfunknummer erhalten, brauchen aber kein iPhone.

Die Familien-Setup-Feature wird in der Schweiz verfügbar sein. Unter den Providern war an der Präsentation Sunrise aufgelistet.
Es gibt übrigens auch eine Tracking-Funktion für die Eltern: So können sie sehen, wo sich der Nachwuchs (mit Apple Watch am Handgelenk) gerade aufhält. 🧐
Es gibt ein neuartiges Armband namens Solo Loop, das wie aus einem Guss ist.

Es soll besonders bequem sein und wird in diversen Farben angeboten.

Die sechste Generation von Apples Smartwatch kann den Sauerstoffgehalt im Blut messen. Und dies in nur 15 Sekunden. Das Tracking erfolgt über einen neuen Sensor und ist für Fitnesszwecke und zur Gesundheitsüberwachung gedacht.
Die Apple Watch Series 6 gibt es neu in Blau, und auch als «Red»-Ausführung.



Die Abkürzung SPO2 steht für die sogenannte periphere kapillare Sauerstoffsättigung.
Mit einer absolut psychedelischen Darbietung hat Apples wichtigste Produkte-Show des Jahres begonnen. Oder ist es nur die zweitwichtigste?
Wir werden es im Verlauf der nächsten rund 90 Minuten erfahren.

Spoiler vom Chef persönlich: CEO Tim Cook hat zum Auftakt erklärt, dass es heute Abend um die Apple Watch und das iPad Air geht.

Der für seine Leaks berüchtigte Apple-Blogger Jon Prosser hat am Dienstagnachmittag via Twitter verlauten lassen, was Apple heute Abend sicher präsentiere.
iPad Air 4
iPad 8
Apple Watch SE
- Series 4 Design
- Kein Always-on-Display
- Kein EKG (Herzfrequenzmesser)
- US-Preis: 279 Dollar
Apple Watch Series 6
Apple werde keine neuen iPhones vorstellen. Und auch keine neuen AirPods.

Der normalerweise gut unterrichtete Tech-Journalist Mark Gurman (Bloomberg) will erfahren haben, dass Apple heute Abend seinen neusten mobilen Prozessor vorstellt, den A14 Bionic. Offenbar wird das iPad Air 4 das erste Produkt des Technologieriesen sein, das vom neuen System on a Chip (Soc) angetrieben wird.
Laut einem Tweet von Gurman wird das Pad Air 4 das erste verfügbare Gerät sein, das mit dem Apple-Prozessor bestückt ist. Dieser soll auch im iPhone 12 stecken.
Es sei das erste Mal seit neun Jahren, twitterte Gurman, dass ein iPad mit dem neuen Chipsatz vor dem iPhone angekündigt werde.
Apples derzeitiger mobiler Top-Prozessor, der A13 Bionic, läuft sowohl im 2020er iPhone SE als auch in der letztjährigen iPhone-11-Familie.
Der Live-Stream
Bei Twitter ging #AppleEvent durch die Decke.
Apple und sein Logo
1 / 14
Apple und sein Logo
Der angebissene Apfel provoziert ... (Screenshot: androidfiguren.de) Der Chef kämpft gegen die Smartphone-Plage
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abgangsentschädigungen trotz Fehlern, Widerstand von links und rechts gegen das EU-Stromabkommen und die USA verweigern einer Schweizerin die Einreise: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Fehlleistungen von Spitzenbeamten haben sich nach Informationen der «NZZ am Sonntag» offenbar nicht zwingend auf deren Abgangsentschädigungen ausgewirkt. Topkader sollen Abfindungen teils unabhängig davon erhalten haben, unter welchen Umständen sie den Bund verlassen haben, wie die Zeitung schrieb. Insgesamt habe der Bund von 2021 bis 2023 vierzehn Topkadern eine Abgangsentschädigung zwischen rund 49'000 Franken und gut 363'000 Franken pro Person bewilligt. Mehrere Personen hätten direkt im Anschluss eine Führungsposition im privaten Sektor übernommen. Ihre Abfindung mussten sie deswegen nicht zurückzahlen, wie die Zeitung schrieb. Die Behörden betonten laut der «NZZ am Sonntag», dass die Entschädigungen «gemäss den rechtlichen Grundlagen» entrichtet worden seien.