Digital
Apps

Mit dieser neuen Funktion ist Threema besser als WhatsApp

1 / 8
Das neue Feature der Threema-App
Eine Online-Umfrage statt unzählige SMS: Threema bietet neu ein Abstimmungs-Tool.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Umfrage-Tool für das Smartphone

Mit dieser neuen Funktion ist Threema besser als WhatsApp

Threema lässt sich von den Platzhirschen im Messenger-Geschäft nicht beirren. Nun legen die Schweizer Entwickler mit einem Umfrage-Tool vor.
14.01.2015, 22:2215.01.2015, 15:24
Mehr «Digital»

Ich gebe es gerne zu, ich bin überzeugter Threema-Nutzer.

Natürlich schwingt eine Portion Patriotismus mit. Dass eine kleine Schweizer Firma dank guten Ideen und technischem Know-how auf einem weltweit umkämpften Markt mitmischt, verdient Respekt.

Und natürlich sind es andere Grössenverhältnisse als bei WhatsApp, das bekanntlich zum Facebook-Konzern gehört und mittlerweile 700 Millionen aktive Nutzer pro Monat zählt.

Mit der neuesten Version (für das iPhone und für Android) legen die Threema-Entwickler vor und zeigen den Platzhirschen, wie man mit neuen Features punktet: Nun kann man in der Threema-App mit wenigen Klicks eigene Umfragen erstellen. Das ist insbesondere in Gruppen-Chats mit vielen Teilnehmern ziemlich praktisch.

Im Firmenblog schildern die Entwickler ein mögliches Szenario: «Wie oft tauschen Sie Unmengen von Nachrichten aus, nur um zu entscheiden, wo das gemeinsame Abendessen am nächsten Samstag stattfindet?»

video: youtube

Mit berechtigtem Stolz lassen die Entwickler verlauten, dass zum ersten Mal ein Umfrage-Tool in einen Smartphone-Messenger integriert worden sei. «Abstimmungen werden damit Teil der Diskussion innerhalb einer Threema-Gruppe. Wie es sich für Threema gehört, ist auch diese neue Abstimmungs-Funktion Ende-zu-Ende-verschlüsselt.»

Bleibt zu hoffen, dass uns Threema zumindest in der Schweiz noch lange erhalten bleibt. In Grossbritannien könnten verschlüsselte Chat-Apps schon bald verboten werden, wenn es nach dem Willen der konservativen Tory-Partei und des Premierministers geht ...

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Threema das Umfrage-Tool ausbaut. Fantastisch wäre eine Integration der Kalenderfunktion. Damit würde das Vereinbaren von Terminen zum Kinderspiel.

Und natürlich braucht es das praktische Umfrage-Feature auch für die Windows-Phone-App. Das dürfte hoffentlich schon bald folgen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
doktorhno
15.01.2015 07:54registriert Januar 2015
Nun fehlen Threema nur noch die Benutzer, damit man auch Umfragen mit mehr als sich selbst starten kann ...
00
Melden
Zum Kommentar
8
AppleTV+ wird erheblich teurer – vorerst in den USA
Apple TV+ verteuert sich erneut in den USA. Schweizer Zuschauer sind nicht betroffen. Doch das dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
Apple hat die monatlichen Kosten für seinen Streamingdienst Apple TV+ in den USA deutlich angehoben. Der Preis steigt von 9,99 auf 12,99 US-Dollar – eine Erhöhung um 30 Prozent. Wie das Tech-Magazin «9to5Mac» berichtet, gilt die neue Preisstruktur ab sofort für Neukunden.

Damit ist Apple TV+ in den USA nun 160 Prozent teurer als beim Start im Jahr 2019.​
Zur Story