Kann das Elektroauto die Verkehrskegel auch bei hohen Tempi umfahren?screenshot: youtube
So schneidet der Tesla Model 3 im «Elchtest» ab
Das spanische Auto-Magazin «Km77» hat ein Model 3 von Tesla auf die Teststrecke geschickt für den «Elchtest».
Insgesamt habe sich das neuste Tesla-Modell laut einhelliger Meinung der Testfahrer vorbildlich verhalten, heisst es.
Das Elektrofahrzeug schnitt bis zu 88 km/h sehr gut ab, dann fing es an, die Verkehrskegel abzuräumen.
Der elektrisch betriebene SUV schlug sich recht gut beim Ausweichen, hat aber einige Schwierigkeiten bei höheren Geschwindigkeiten – «wie viele andere SUVs».
Ab 70 km/h hatte der Fahrer des Tesla Model X Probleme, beim jähen Ausweichen die Spur zu halten.
Fahrdynamik-Test
Als «Elchtest» wird ein Fahrmanöver bezeichnet, bei dem «das Ausweichen vor einem plötzlich auf der Strasse auftretenden Hindernis simuliert» wird. Mit dem Test soll die Fahrstabilität von Autos geprüft werden. Mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h und 80 km/h wird ungebremst ein Spurwechsel nach links und, nach einer kurzen Geradeausstrecke, ein Spurwechsel nach rechts gefahren. Das Fahrzeug sollte dabei weder ausbrechen noch seitlich umkippen. (Quelle: wikipedia.de)
(dsc, via electrek.co)
