Nintendos Wii-U-Konsole hat den Japanern nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Gegenüber Bloomberg gab das Unternehmen nun bekannt, bereits an der nächsten Generation zu arbeiten. «Wir wollen lieber neue Dinge machen mit einer neuen Vision anstatt eine billigere Version von dem, was wir bereits haben», sagte Nintendo-Präsident Satoru Iwata.
Passend dazu hat China kürzlich das Konsolenverbot aufgehoben. Damit erschliesst sich Nintendo ein neuer riesiger Absatzmarkt. Neben dem Reich der Mitte könnten auch Länder wie Brasilien bedient werden.
Gleichzeitig sind Bilder einer neuen Companion-App für das kommende «Mario Kart 8» aufgetaucht. Mehr als einen Zusatzdienst sollte man allerdings nicht erwarten. Iwata hält am bestehenden Business-Modell fest: «Wir sind seit 30 Jahren im Konsolengeschäft. Ich glaube nicht, dass man das einfach auf das Smartphone-Modell transferieren kann.»
Weiterlesen zum Thema Nintendo
Die bei Robotaxis führende Google-Schwesterfirma Waymo macht den ersten Schritt zu selbstfahrenden Autos im Privatbesitz. Toyota will gemeinsam mit Waymo ausloten, wie die Technik die nächste Fahrzeug-Generation verbessern kann.