Keine Gefahr für WhatsApp: Schweizer bleiben dem Messenger treu
Der Aufschrei nach der WhatsApp-Übernahme durch Facebook tut der Popularität der App keinen Abbruch. Eine von Comparis durchgeführte repräsentative Umfrage zeigt, dass drei von vier Schweizer Smartphone-Besitzern zum Austausch ihrer Textnachrichten eine Messenger-App nutzen. 91 Prozent davon setzen auf WhatsApp. Lediglich fünf Prozent haben den Chat-Dienst gelöscht und zehn Prozent spielen mit dem Gedanken, die App zu deinstallieren.
Die Messenger-Konkurrenz kommt über den einstelligen Prozentbereich nicht hinaus: Threema aus Zürich und Telegram aus Russland haben einen Marktanteil von jeweils vier Prozent, Viber acht Prozent und iMessage fürs iPhone fünf Prozent. Swisscoms iO-Messenger kommt auf drei Prozent, wie der «PCTipp» schreibt.
Da das Ergebnis aus einer Umfrage hervorgeht, können die Tatsächlichen Werte abweichen. (pru)
Via PCTipp
Weiterlesen zum Thema WhatsApp