12.06.2019, 21:0812.06.2019, 22:59
Soziale Netzwerke kommen und gehen: Nichts führt uns dies mehr vor Augen als das folgende Video. Es zeigt den kometenhaften Aufstieg von Facebook, Instagram, TikTok und Co. und den raschen Abstieg einst beliebter Netzwerke wie MySpace und Friendster.
Spannend zu beobachten ist auch der Vormarsch chinesischer Plattformen wie WeChat und Weibo, die bei uns fast gänzlich unbekannt sind, aber mehr Nutzer als Twitter, LinkedIn oder Snapchat haben.
Apropos LinkedIn: Wer hätte gewusst, dass das mittlerweile zu Microsoft gehörende Business-Netzwerk schon 2003 am Start war?
Das Rennen der populärsten sozialen Netzwerke
Die Top 10 der grössten sozialen Netzwerke von 2003 bis 2018 im Zeitraffer.Video: YouTube/TNW (oli via thenextweb)
Apropos Veränderung: 22 Cartoons, die zeigen, wie sich die Gesellschaft verändert
1 / 23
22 Cartoons, die zeigen, wie sich die Gesellschaft verändert
So inszenierst du den perfekten #Sommer auf Instagram:
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die wirtschaftliche Unsicherheit nach den Zoll-Ankündigungen von Präsident Donald Trump schlägt auf das Geschäft der Foto-App Snapchat durch. Die Betreiberfirma Snap verzichtet auf eine Prognose für das laufende Vierteljahr.
Dies, nachdem man zum Start des Quartals «Gegenwind» für das Geschäft verspürt habe. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als 15 Prozent.