Digital
Games

«GTA» trifft «Super Mario» und 14 andere kuriose Game-Kreuzungen, die es niemals geben darf

Was wäre, wenn ...

«GTA» trifft «Super Mario» und 14 andere kuriose Game-Kreuzungen, die es niemals geben darf

Man nehme zwei völlig unterschiedliche Spiele oder Filme und erschafft daraus ein neues Game. Die folgenden 15 Beispiele werden Ihnen zu denken geben.
24.12.2014, 10:5724.12.2014, 11:06
Mehr «Digital»

«Super Mario» und «GTA»

Bild

Auch die umgekehrte Variante klingt vielversprechend. Mario, der statt mit Gehopse mit einer Schrotflinte Bowser nachstellt.

«Mass Effect» und «Toy Story»

Bild

Statt Commander Shepard befreit man mit Buzz Lightyear die Galaxie von fiesen Aliens.

«Call of Duty» und «Transformers»

Bild

Die beiden Titel sind sich ohnehin schon sehr nahe, zumindest wenn man die Kinofilme anschaut. Optimus Prime braucht sich eigentlich nur noch eine Totenkopf-Mütze über zu ziehen. Würde ihm bestimmt gut stehen.

«Call of Duty» und «Pokémon»

Bild
Bild: ign

Also wenn diese Kombination nicht Potential hat, weiss ich auch nicht. Soap und Co. würden sich bestimmt liebend gerne in Weiss-Rote-Kugeln sperren und durch die Gegend schmeissen lassen.

«Uncharted» und «My Little Pony»

Bild
Bild: nzgamer

Ok, das Pony-Zeugs kenn ich jetzt weniger, aber bei diesem Cover bin ich sicher, das wird schampar lustig.

«Double Dragon» und «Dragon Age»

Bild
Bild: ign

Ein paar Eimer mit Blut und wilde Bettgeschichten zwischen Billy und Jimmy, den Protagonisten aus «Double Dragon», und fertig ist die frankensteinische Kreuzung.

Mehr zum Thema

«Dead Space» und «Red Dead Redemption»

Bild
Bild: mmosite

Zombies im Wilden Westen gab's ja schon, da müssen wir schon die Cowboys ins Weltall bringen. Hat man ja schon in «Cowboys vs. Aliens» gesehen, dass mit dieser Kombination nichts schiefgehen kann.

«Street Fighter» und «Scott Pilgrim»

Bild

«Scott Pilgrim» prügelt sich ohnehin ständig, da muss er sich eigentlich nur noch ein rotes Stirnband umbinden und schon sieht er aus wie Rambo ähm Ryu. Capcom hat zwar noch andere Marken im Stall, aber diese Mischung hat es in sich.

«Bioshock» und «Tron»

Bild

Science-Fiction gekreuzt mit Steampunk-Retro-Zukunft, wenn das kein schräges Game verspricht. Ich stell mir schon vor, wie es sich Big Daddy auf einem Light-Bike bequem macht und mit seinem Zahnstocher jagt auf andere Spieler macht.

«The Elder Scrolls» und «Winnie Puuh»

Bild

«The Elder Scrolls»-Kinderversion. Statt Drachenschreie bewirft Winnie seine Gegner mit Honig. Fies.

«The Last of Us» und «Die Monster AG»

Bild

Sulley ist schon ein Monster, da fällt die Transformation in Joel aus «The Last of Us» kaum schwer. Ob sich die Zombies allerdings zu Tode erschrecken lassen, bleibt abzuwarten.

«Donkey Kong» und «Mirror's Edge»

Bild

Wenn es schon der pummelige Mario bis nach oben schafft, dürfte Faith aus «Mirrors Edge» erst recht keine Probleme haben, «Donkey Kong» in den Allerwertesten zu treten.

«Pokémon» und «Star Wars»

Bild
Bild: listal

Für die einen Blasphemie und für die anderen Blasphemie. Irgendwo muss einfach Schluss sein.

«Luigi's Mansion» und «Pacman»

Bild

«Pacman» kann den Geistern nur mit Doping die Stirn bieten, da darf man gespannt sein, wie sich Luigi mit seinem Staubsauger schlägt.

«Angry Birds» und «Star Wars»

Bild
Bild: rovio

Haha, das ist wohl die verrückteste Kreuzung überhaupt. Das wird es garantiert nie geben. Wie, was, das gibt's schon? Dann ist ja ein Schwein der Vater eines Vogels? Neiiiiiiiiin.

Das könnte Sie auch interessieren: 21 erschreckend realistische Versionen unserer Lieblings-Trickfilmfiguren

1 / 19
21 erschreckend realistische Versionen unserer Lieblings-Trickfilmfiguren
Kermit und Bert aus der «Sesamstrasse».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Digitale Designs können ab Mai in der EU geschützt werden

    In der EU können ab Donnerstag digitale Erzeugnisse wie animierte Designs oder Benutzeroberflächen geschützt werden. Am 1. Mai tritt eine entsprechende Verordnung über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster in Kraft. Auch in der Schweiz gibt es Bestrebungen, das Designgesetz zu modernisieren.

    Zur Story