Digital
SBB

SBB-App streikt: Ticketkauf nur am Automaten und am Schalter möglich

SBB-App streikt: Ticketkauf im Moment nur am Automaten und am Schalter möglich

06.05.2019, 08:5906.05.2019, 10:49

Der Billett-Kauf über die SBB-App ist am Montagmorgen wegen einer technischen Störung ausgefallen. Ab 8 Uhr konnten Bahnfahrende ihre Billette für rund zwei Stunden nur noch am Schalter oder am Automaten lösen. Danach brauchte es auf der App mehrere Versuche, um ans Ziel zu gelangen.

Später war die Ticket-App wieder funktionsfähig - allerdings brauchte es dazu mehrere Anläufe, wie Schärli gegen 10 Uhr am Montagvormittag sagte.

Die Störung betreffe die beiden Online-Kanäle Mobile App und jene auf Desktop. Die Techniker der SBB arbeiteten mit Hochdruck an der Behebung des Problems.

Betroffen waren eher Spontan-Käufer von Fahrkarten. Pendler hätten in der Regel ein längerfristiges Abo, sagte Schärli. Zu Staus an Schaltern oder Automaten sei es nicht gekommen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese super-nützlichen Apps solltest du unbedingt kennen
1 / 45
Diese super-nützlichen Apps solltest du unbedingt kennen
Die App Photomath zeigt den Lösungsweg von Matheaufgaben. Man richtet die Kamera auf den mathematischen Ausdruck und schon wird das Resultat mit der Schritt-für-Schritt-Lösung auf dem Display angezeigt. Die App hat eine Handschrifterkennung und unterstützt Gleichungssysteme, Logarithmen, Ableitungen, Integrale etc.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So macht Pendeln Spass
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Tesla-Fans scheitern bei Autopilot-Testfahrt quer durch die USA kurz nach dem Start
Zwei Tesla-Influencer wollten die USA mit einem autonom fahrenden Model Y durchqueren – ihr Versuch endete jäh.
Bereits 2016 hatte Elon Musk verkündet, ein Tesla könne spätestens Ende 2017 autonom von Los Angeles an der Westküste nach New York an der Ostküste fahren – dies ganz ohne menschliches Eingreifen. Fast zehn Jahre und Dutzende Musk-Versprechen später wagten zwei Tesla-Influencer und -Aktionäre den Selbstversuch, den sie in einem YouTube-Video dokumentierten.
Zur Story