Digital
Snapchat

Dieses neue Snapchat-Feature ist wie ein (schlechter) LSD-Trip

Bild
screenshot: youtube

Dieses neue Snapchat-Feature ist wie ein (schlechter) LSD-Trip

Die Funktion «Landmarkers» erweckt bekannte Bauten zum Leben.
05.04.2019, 14:2805.04.2019, 14:28

Häuser erwachen zum Leben, bekommen Glubschaugen und kotzen Regenbögen. Früher brauchte man bewusstseinserweiternde Drogen, um so etwas zu erleben. Heute braucht man dafür nur noch Snapchat.

Was zur Hölle ist das?

Am Freitag kündigte Snapchat beim «Snap Partner Summit» in Los Angeles neue Funktionen an. Unter anderem ein Augmented-Reality-Tool, mit dem Entwickler via Snapchats «Lenses»-Software ab sofort «Landmarkers» erstellen können. Damit werden zum Beispiel berühmte Sehenswürdigkeiten auf skurrile Art zum Leben erweckt.

Und so sieht das aus:

Was gibt's sonst Neues?

Mit der smarten Snapchat-AR-Kamera kann man nun auch shoppen, Matheaufgaben lösen und Musiktitel erkennen. Ausserdem lassen sich nun Hände, Körper und auch Haustiere erfassen.

So präsentiert Snapchat die Neuerungen in der App:

(as)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 60 Snaps sind WIRKLICH einfallsreich – nicht so wie deine
1 / 62
Diese 60 Snaps sind WIRKLICH einfallsreich – nicht so wie deine
Ein wahrer Künstler! bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Snapchat-Trick verwirrt ganz Twitter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Apple will offenbar Werbung in Apple Maps
Apple will seine Umsätze steigern. Der Konzern soll die Einführung von Reklame in seiner Karten-App für iOS für das kommende Jahr vorbereiten.
Das dürfte iPhone-Besitzern nicht gefallen: Apple will in seiner Google-Maps-Alternative offenbar Werbung zulassen. Das berichtet Apple-Insider und «Bloomberg»-Reporter Mark Gurman. Demnach plant der Konzern die Vermarktung seiner App bereits ab dem kommenden Jahr.
Zur Story