YouTubes «schlimmste Panne aller Zeiten» sorgt für Panik
Aus dem YouTube-Universum erreichten uns letzte Nacht dramatische Meldungen
Wegen einer technischen Panne bei der weltgrössten Video-Plattform würden Kanal-Betreiber in massiver Zahl Abonnenten verlieren, berichtete beispielsweise Heat Street. Trolle übernähmen das Zepter und richteten viel Schaden an.
Zusehen, wie bekannte YouTuber im Sekundentakt Abonnenten verlieren? Natürlich bei YouTube ...
Es brach Panik aus
OK, this YouTube bug is pretty freaky pic.twitter.com/29jGs2aOFf
— Valkia (@MarkPurdy1337) 8. Februar 2017
Watching as my subscriber count plummets due to YouTube glitch. NICE. pic.twitter.com/nhp71C6f81
— NoahJ456 (@NoahJ456) 8. Februar 2017
Man habe die grösste Panne in der YouTube-Geschichte entdeckt, berichten die Leute hinter BlackScreenTV
Congratulations Everyone, here at BlackScreenTV LIVE we found the Biggest Glitch in YouTube History.
— BlackScreenTV (@BSTVYT) 8. Februar 2017
Durch Manipulieren des Counters war es offenbar sogar möglich, die YouTube-Abonnentenzahl ins Minus zu senken
We here are BlackScreenTV are the 1st to have negative subscribers. Our mission is to achieve -100,000 subscribers for a Stone Play Button.
— BlackScreenTV (@BSTVYT) 8. Februar 2017
Die Google-Tochter hat (gestern Abend) technische Probleme bestätigt: Wenn sich ein User abmeldete, wurden zwei abgezogen ...
Yikes! Starting Monday, in some cases, we accidentally started counting two unsubs for the price of one. We’re working on a fix!
— Team YouTube (@TeamYouTube) 8. Februar 2017
Die gute Nachricht: Nur der Subscriber-Counter lief falsch. Es seien real keine Abonnenten (durch Manipulationen) verloren gegangen
@stacysays No actual subs are/were lost, it's just the count that is incorrect. We're working on fixing it, so it shows the correct number.
— Team YouTube (@TeamYouTube) 9. Februar 2017
Der weltbekannte Online-Gamer war am Mittwochabend selber ausgeflippt, vor laufender Kamera. Mittlerweile ist das Video aber nicht mehr verfügbar ...
Verschwörungstheorien und wilde Spekulationen rund um populäre YouTube-Kanäle wie den von PewDiePie sind nichts Neues. Das hat vor allem auch monetäre Gründe. Je mehr Abonnenten, desto mehr Geld wird mit Werbe-Einblendungen verdient. Das hat YouTube-Stars zu Millionären gemacht.
