International
Afghanistan

Unicef: Medizinische Hilfsgüter für Erdbebenopfer eingetroffen

Afghan children eat in a makeshift shelter after an earthquake in Gayan district in Paktika province, Afghanistan, Saturday, June 25, 2022. A powerful earthquake struck a rugged, mountainous region of ...
Afghanische Kinder.Bild: keystone

Unicef: Medizinische Hilfsgüter für Erdbebenopfer eingetroffen

23.10.2023, 14:5623.10.2023, 14:56
Mehr «International»

Die Hilfsorganisation Unicef hat nach eigenen Angaben mehr als 80 Tonnen medizinische Hilfsmittel für die von den Erdbeben betroffene Region in Afghanistan geliefert.

Die Güter seien am Montag in der Hauptstadt Kabul eingetroffen. Vertreter von Unicef Afghanistan sprachen von einem «Rettungsanker für Tausende von Kindern und Familien».

Bei mehreren Erdbeben kamen seit Anfang Oktober in der afghanischen Provinz Herat nach örtlichen Medienberichten mehr als 2000 Menschen ums Leben, Tausende wurden verletzt. Die Vereinten Nationen sprechen von mindestens 1400 Toten. Tausende Häuser sind zerstört. Viele Menschen kampieren aus Angst vor weiteren Erdstössen unter freiem Himmel.

Unicef und andere Hilfsorganisationen warnen vor allem angesichts des nahenden Winters vor einer Verschärfung der Lage. «Wir bitten dringend um zusätzliche Mittel zur Unterstützung von 96'000 Kindern, die von den jüngsten Erdbeben im Westen Afghanistans betroffen sind», hiess es von Unicef weiter.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Putin sieht «euroatlantische Weltordnung» am Ende
Russlands Präsident Wladimir Putin ist beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) in China für eine Weltordnung eingetreten, die sich nicht mehr an Europa und den USA ausrichtet. Das eurozentrische und euroatlantische Modell habe sich überlebt, sagte Putin den anwesenden Staats- und Regierungschefs in der Stadt Tianjin.
Zur Story