International
Afrika

Burkina Faso und Niger «neutralisieren» 100 Terroristen in Sahelzone

Burkina Faso und Niger «neutralisieren» 100 Terroristen in Sahelzone

10.12.2021, 10:0510.12.2021, 10:05
Mehr «International»
Chadian troops participate in the closing ceremony of operation Flintlock in an army base in N'djamena, Chad, Monday, March 9, 2015. The U.S. military and its Western partners conduct this traini ...
Bild: AP/AP

In einer gemeinsamen Anti-Terror-Operation haben der Niger und Burkina Faso rund 100 Extremisten «neutralisiert». In der französischen Militärsprache bedeutet dies, dass der Gegner kampfunfähig gemacht oder getötet wurde.

Der Einsatz der westafrikanischen Nachbarländer, die beide gegen die Infiltration islamistischer Terrorgruppen kämpfen, habe während der vergangenen zwei Wochen in der Grenzregion zwischen der nigrischen Provinz Tillabéri sowie der angrenzenden Provinz Sanmatenga in Burkina Faso stattgefunden, teilte Nigers Militärstab am späten Donnerstagabend mit. Zudem seien 20 Verdächtige festgenommen worden.

Insgesamt hätten die Soldaten ein Gebiet von fast 25 000 Quadratkilometern durchkämmt und dabei zwei Hauptquartiere der Extremisten aufgespürt. Waffen und Logistikmaterial der Terroristen seien konfisziert worden, hiess es. Es war zunächst unklar, welcher Gruppe die ausser Gefecht gesetzten Dschihadisten angehörten.

Im Niger, in Burkina Faso sowie im benachbarten Mali sind etliche bewaffnete Gruppen aktiv. Einige haben dem Terrornetzwerk Al-Kaida oder der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ihre Treue geschworen. Die Regierungen haben in den wüstenartigen Weiten ausserhalb der Städte wenig Kontrolle. Vor wenigen Tagen war in Tillabéri eine Basis der G5-Sahel angegriffen worden. Das ist eine Gruppe, in der Mauretanien, der Niger, Tschad, Mali und Burkina Faso gemeinsam gegen Aufständische in der Sahelregion kämpfen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    US-Häftling wegen brutalem Tankstellenmord hingerichtet
    Im US-Bundesstaat Texas ist ein verurteilter Mörder genau 13 Jahre nach seiner Tat hingerichtet worden.

    Matthew J. wurde in einem Gefängnis in Huntsville per Giftspritze getötet, wie mehrere örtliche Medien berichteten. Es war bereits die vierte Hinrichtung in Texas in diesem Jahr.

    Zur Story