International
Afrika

Südsudan: Mindestens 20 Tote bei Flugzeugabsturz

Mindestens 20 Tote bei Flugzeugabsturz im Südsudan

29.01.2025, 15:3729.01.2025, 15:37

Beim Absturz eines Flugzeuges kurz nach dem Start im südsudanesischen Bundesstaat Unity sind nach Angaben eines Luftfahrtsprechers mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. An Bord der Maschine waren Arbeiter von verschiedenen Ölfirmen, die nach einem Einsatz auf den Ölfeldern in die Hauptstadt Juba fliegen sollten. An Bord seien 21 Menschen gewesen, sowohl Ausländer als auch Südsudanesen. Zur Absturzursache gab es zunächst keine Informationen.

Ein Sprecher der Regierung des Bundesstaates Unity sagte, die Behörden arbeiteten zusammen mit den Ölfirmen und der Fluggesellschaft an der Identifizierung der Opfer.

Flugzeugabstürze sind im Südsudan keine Seltenheit, da die Fluglinien des Landes in der Regel nur über alte und schlecht gewartete Maschinen verfügen. Gleichzeitig hat der Südsudan, der zu den ärmsten Staaten der Welt gehört, nur ein schlecht ausgebautes Strassennetz. Angesichts der Grösse des Landes, das etwa dreimal so gross wie Deutschland ist, sind Reisende daher über grössere Entfernungen hinweg auf Flugzeuge angewiesen. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen Taiwan-Aussage: China bestellt Japans Botschafter ein
China hat im Streit um Aussagen der neuen japanischen Ministerpräsidentin Sanae Takaichi zu Taiwan Japans Botschafter einbestellt. Die Äusserungen der Regierungschefin seien offen provokativ und äussert gefährlich gewesen, teilte das chinesische Aussenministerium in Peking mit. Taiwan sei ein Teil Chinas, und die Taiwan-Frage sei eine «unantastbare rote Linie», hiess es.
Zur Story