International
Afrika

Mindestens 20 Tote nach Bootsunglück auf Victoriasee

A helicopter searches for victims of a boat which capsized in Lake Victoria near the capital, Kampala, Uganda Sunday, Nov. 25, 2018. Ugandan diving teams are retrieving bodies from Lake Victoria where ...
Rettungsaktion auf dem Victoriasee.Bild: AP/AP

Mindestens 20 Tote nach Bootsunglück auf Victoriasee

02.08.2023, 15:0402.08.2023, 15:04
Mehr «International»

Bei einem Bootsunglück auf dem Victoriasee in Uganda sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei bestätigte, ereignete sich das Unglück auf Afrikas grösstem See am Mittwoch in den Morgenstunden in der Nähe des Nordufers vor einer Insel.

Auf dem Frachtschiff waren demnach insgesamt 34 Menschen, neun wurden zwischenzeitlich lebend gerettet.

Das Schiff hatte laut Polizei Kohle und Lebensmittel geladen. Das Schiff sei in einen Sturm geraten und zusätzlich überladen gewesen. In der Folge sei das Boot gekentert.

Auf den ugandischen Seen kommen jedes Jahr Hunderte von Menschen bei Bootsunfällen ums Leben. Die Ursachen sind dabei meist ähnlich: überfüllte Boote, schlechtes Wetter oder der allgemein schlechte Zustand der Schiffe. Im Victoriasee liegt das Dreiländereck Ugandas, Kenias und Tansanias.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Málaga geht mit Benimmregeln gegen Massentourismus vor
Als Tourist in fremden Ländern ist man oftmals an einem Gefühls-Peak. Schliesslich ist man in den Ferien, sieht neue Dinge, hat einen Sinn für Freiheit und Abenteuer. Dennoch sollte man nicht die Regeln des zivilen Miteinanders vergessen, mahnt nun eine spanische Touristen-Hochburg.
Der Sommer ist da, die Koffer sind gepackt und der Flug oder Zug nach Süden wartet. Für viele beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Doch was für Touristen pure Erholung bedeutet, ist für viele Städte längst zur Belastung geworden.
Zur Story