International
Afrika

Junta-Chef im Tschad soll zwei Jahre im Amt bleiben

Junta-Chef im Tschad soll zwei Jahre im Amt bleiben

09.10.2022, 06:3709.10.2022, 06:37
Mehr «International»

Der Chef der im Tschad regierenden Militärjunta, Mahamat Idriss Déby Itno, soll während einer verlängerten zweijährigen Übergangszeit bis zur Abhaltung von Wahlen im Amt bleiben. Das verkündete das nationale Forum am Samstag und bestätigte zudem das Recht Débys, nach der Übergangsphase für das Präsidentenamt zu kandidieren - ungeachtet eines gegenteiligen Versprechens, das Déby vor 18 Monaten der internationalen Gemeinschaft gemacht hatte.

In this photo taken from video, Chad's Chairman of the Transitional Military Council, President and Head of State Mahamat Idriss Déby Itno remotely addresses the 76th session of the United Nation ...
Der Chef der im Tschad regierenden Militärjunta, Mahamat Idriss Déby Itno.Bild: keystone

Die im August eröffneten Gespräche waren von grossen Teilen der Opposition und Teilen der Zivilgesellschaft abgelehnt worden, die eine «dynastische Nachfolge» an der Staatsspitze ablehnte. Auch einige der mächtigsten Rebellengruppen des zentralafrikanischen Landes boykottierten das Forum des Nationalen Souveränen Inklusiven Dialogs.

Déby Itno hatte die Macht im April 2021 von seinem Vater, dem langjährigen Staatschef Idriss Déby Itno, übernommen, der bei Kämpfen mit Rebellen ums Leben gekommen war. Er versprach einen nationalen Dialog und «freie und demokratische Wahlen» innerhalb von 18 Monaten.

Der Tschad ist eines der ärmsten Länder der Welt. Im Juni rief Déby Itno wegen der steigenden Preise für Lebensmittel infolge des Ukraine-Kriegs einen Nahrungsmittelnotstand aus. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Die EU will jetzt eine Altersnachweis-Pflicht für Pornos
    Die grossen Porno-Plattformen haben keine funktionierende Alterskontrolle und schützen Jugendliche nicht, findet die EU. Deshalb soll nur noch Zugang erhalten, wer sich zweifelsfrei als volljährig identifizieren kann. Ist bald Schluss mit anonymem Surfen?

    Die grössten Porno-Plattformen ziehen monatlich allein in der Europäischen Union weit über 100 Millionen wiederkehrende Nutzer an. Darunter sind auch viele Minderjährige. Denn eine funktionierende Alterskontrolle gibt es nicht: Mit einem einzigen Klick kann sich wortwörtlich jedes Kind Zugang zu den expliziten Sex-Clips verschaffen.

    Zur Story