International
Afrika

Somalia: 35 Tote bei Kämpfen zwischen Regierungsseite und Islamisten

Somalia: 35 Tote bei Kämpfen zwischen Regierungsseite und Islamisten

04.10.2023, 21:58
Mehr «International»
People stand near the wreckage of a car and kiosks after a bombing in Mogadishu, Somalia, Friday, Sept. 29, 2023. (AP Photo/Farah Abdi Warsameh)
Bild: keystone

In Somalia sind bei schweren Gefechten zwischen der islamistischen Terrorgruppe Al-Shabaab und paramilitärischen Regionaltruppen mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben eines regionalen Kommandeurs der Sicherheitskräfte dauerten die Kämpfe am Mittwoch in der Nähe des Dorfs Shabelow in der zentralsomalischen Provinz Mudug mehrere Stunden an. Dabei seien mehr als 25 islamistische Kämpfer und 10 Kräfte auf Regierungsseite getötet worden. Al-Shabaab behauptete über eigene Kanäle, Dutzende Regierungssoldaten getötet zu haben.

Somalias Vize-Informationsminister Abdirahman Yusuf sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Islamisten hätten schwere Verluste erlitten. «Al-Shabaab verliert mit jedem Tag mehr Territorium», sagte er. «Ihre Präsenz im Bundesstaat Galmudug von Somalia verschwindet nahezu.»

Das somalische Militär geht seit rund einem Jahr mit Hilfe örtlicher Clan-Milizen in einer Grossoffensive gegen Al-Shabaab-Kämpfer vor, die seit Jahren das Land am Horn von Afrika terrorisieren. Seitdem hat die Gruppe weite Teile ihres Gebiets im Zentrum des Landes verloren. Vor allem im Süden kontrolliert Al-Shabaab noch immer weite Gebiete. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Putin, Scholz, Trudeau und Co. – so reagieren Staatschefs auf Trumps Amtsantritt
    Donald Trump ist US-Präsident. Nachdem der Republikaner vereidigt wurde, erhielt er Glückwünsche aus aller Welt. Viele Staatschefs appellieren an eine gute Zusammenarbeit mit den USA – eine Übersicht.

    Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erklärte laut dem Bundespresseamt, Deutschland und die USA seien «seit langer Zeit enge Partner und freundschaftlich verbunden». Und weiter:

    Zur Story