International
Asien

«Winde wie ein Erdbeben»: Supertaifun Krathon tobt in Asien

«Winde wie ein Erdbeben»: Supertaifun Krathon tobt in Asien

In Teilen Asiens gibt es erneut Alarm wegen eines heftigen Tropensturms: «Krathon» habe mittlerweile den Status eines Supertaifuns erreicht und fege mit Windgeschwindigkeiten von 185 Kilometern pro Stunde über das Südchinesische Meer.
01.10.2024, 05:36
Mehr «International»

Das teilte der philippinische Wetterdienst Pagasa am Morgen (Ortszeit) mit. Die Böen erreichten sogar Spitzengeschwindigkeiten von 230 km/h.

In this photo provided by the Civil Aviation Authority of the Philippines, a plane damaged by powerful Typhoon Krathon lies at the Basco airport as the typhoon hit Basco, Batanes province, northern Ph ...
Ein zerstörtes Flugzeug im Norden der Philippinen.Bild: keystone

«Über den tiefliegenden oder exponierten Küstenorten der Batanes- und Babuyan-Inseln besteht in den nächsten 48 Stunden ein mittleres bis hohes Risiko einer lebensgefährlichen Sturmflut», warnte die Behörde. Die betroffene Region liegt im Norden des südostasiatischen Inselstaates.

Erdrutsche und Sturzfluten

Bereits seit Wochenbeginn meldeten verschiedene Orte im Norden des Landes heftige Überschwemmungen. Auf Fotos war zu sehen, wie Menschen durch hüfthohe Wassermassen waten. Lokale Behörden meldeten Erdrutsche und Sturzfluten. Dächer wurden abgedeckt und Bäume entwurzelt. In nördlichen Teilen der bevölkerungsreichsten Insel Luzon, auf der auch die Hauptstadt Manila liegt, blieben viele Schulen geschlossen.

Rescuers help residents evacuate to higher grounds as they negotiate floods caused by powerful Typhoon Krathon locally called "Typhoon Julian" at Bacarra, Ilocos Norte province, northern Phi ...
Zahlreiche Menschen müssen wegen Überflutungen evakuiert werden.Bild: keystone

«Die Winde sind so stark, dass es sich wie ein Erdbeben anfühlt», sagte die Gouverneurin von Batanes, Marilou Cayco, in einem Fernsehinterview. Viele Bürgerinnen und Bürger seien in Evakuierungszentren untergebracht worden.

Den Prognosen zufolge wird «Krathon», der auf den Philippinen «Julian» genannt wird, am Mittwoch an der Südwestküste Taiwans auf Land treffen. In den vergangenen Monaten hatten bereits mehrere massive Stürme in Teilen Asiens Todesopfer gefordert und schwere Verwüstungen angerichtet, darunter vor allem «Gaemi» im Juli und «Yagi» im September.

Die Philippinen werden jedes Jahr von durchschnittlich etwa 20 Taifunen getroffen. Der bisher schlimmste Sturm «Haiyan» hatte im November 2013 mehr als 6300 Menschen das Leben gekostet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Neuer Vulkanausbruch auf Island – Blaue Lagune evakuiert

    Auf Island sprudelt wieder glutrote Lava aus der Erde. Der erneute Vulkanausbruch auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik begann nach Angaben der isländischen Wetterbehörde am Vormittag in der Nähe des Fischerortes Grindavík.

    Zur Story