International
Blaulicht

Ostrava: Mehrere Tote nach Schüssen in tschechischem Spital

Mehrere Tote nach Schüssen in tschechischem Spital – auch der Schütze ist tot

10.12.2019, 09:1110.12.2019, 11:56
Mehr «International»

Schüsse im Krankenhaus: In einem Spital im tschechischen Ostrava sind 6 Personen gestorben. Das bestätigte Ministerpräsident Andrej Babis am Dienstag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen CT. Er sprach von einer «grossen Tragödie». Nach kurzer Flucht hat sich der Schütze erschossen.

«Der 42-jährige Mann hat sich selbst in den Kopf geschossen, bevor die Polizei etwas unternehmen konnte. Er ist tot», teilte die tschechische Polizei noch am Vormittag mit. Der Schütze war nach seiner Flucht in einem Auto gestellt worden.

Ministerpräsident Babis sprach von einer «grossen Tragödie». Der mutmassliche Schütze habe in einem Warteraum der Universitätsklinik das Feuer auf Patienten eröffnet und «aus nächster Nähe auf den Kopf oder Hals» seiner Opfer gezielt.

«Wir wissen nicht, was die Motive dieses Menschen waren», sagte Babis, weiter. Er gehe davon aus, dass es die Tat eines möglicherweise psychisch kranken Einzeltäters gewesen sei und keine allgemeine Bedrohungslage in Tschechien vorliege. Nach Angaben der Klinik handelt es sich bei den Opfern um Patienten der Erstversorgungsambulanz der Traumatologie.

Die Polizei war mit zahlreichen Beamten und einem Sondereinsatzkommando vor Ort, wie es aus dem Innenministerium in Prag hiess. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.

Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto

Der rund 1,80 Meter grosse Schütze soll nach Angaben der Polizei eine rot-schwarze Jacke getragen haben. Die Behörden veröffentlichten ein Fahndungsfoto und mahnten die Öffentlichkeit zur Vorsicht.

Die Universitätsklinik in der mährisch-schlesischen Industriestadt Ostrava hat rund 1200 Betten. Mitarbeiter der Klinik waren angewiesen worden, ihre Abteilungen nicht zu verlassen. «Wir sind alle nervös», sagte eine Medizinerin der Agentur CTK. Das Krankenhaus war geschlossen, es wurden keine neuen Patienten aufgenommen. Die Verwaltungsregion Mährisch-Schlesien setzte einen Krisenstab ein.

Ostrava ist mit rund 290'000 Einwohnern die drittgrösste Stadt Tschechiens und Verwaltungszentrum der mährisch-schlesischen Region. Die Stadt liegt an der Nordostgrenze Tschechiens, zehn Kilometer südwestlich von Polen und 50 Kilometer nordwestlich der Grenze zur Slowakei. (sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Das Oval Office ist eine Bühne, auf der es nur einen Star geben kann: Donald Trump
    Zuerst Wolodimir Selenski, nun auch der südafrikanische Präsident: Wer ins Weisse Haus in Washington eingeladen wird, geht ein grosses Risiko ein. Lohnt sich das?

    Es ist das berühmteste Arbeitszimmer der Welt: das Oval Office im Weissen Haus in Washington. Hier studiert der amerikanische Präsident Akten, hier empfängt er Gäste zu Gesprächen – und wer sich schon einmal in diesem überraschend kleinen Raum befand, der sagt anschliessend: Man spüre die Macht, die von den Wänden des Oval Office in den vergangenen 115 Jahren aufgesogen worden sei.

    Zur Story