International
Blaulicht

Schiesserei an Homecoming-Party in Greenwich Texas fordert zwei Tote

epa07952934 Bodies are removed from the Party Venue after a shooting in Greenville, Texas, USA, 27 October 2019. According to reports, two people have been killed and several injured in a mass shootin ...
Bild: EPA

Schiesserei an Homecoming-Party fordert zwei Tote und 14 Verletzte – Täter auf freiem Fuss

Bei einer Schiesserei im US-Bundesstaat Texas sind zwei Personen getötet und 14 verletzt worden. Der Täter ist noch auf freiem Fuss.
27.10.2019, 13:4627.10.2019, 13:46
Mehr «International»

Bei einer Homecoming-Party in Greenville in der Nähe von Dallas sind am späten Samstagabend (Lokalzeit) Schüsse gefallen. Zwei Menschen wurden dabei getötet, 14 weitere verletzt, wie die Behörden gegenüber «NBC 5» bestätigen.

Die Identität und das Motiv des Schützen ist noch unbekannt. Er befindet sich auf freiem Fuss, wie die Zeitung schreibt. Der Schütze habe möglicherweise ein halbautomatisches Gewehr eines unbekannten Kalibers verwendet.

Update folgt...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
hoorli
27.10.2019 14:06registriert November 2014
Was ist eine Homecoming-Party?
512
Melden
Zum Kommentar
6
    Brasiliens Ex-Präsidentin wegen Folter entschädigt

    Für ihre Folterung durch Militärs während der Diktatur erhält die brasilianische Ex-Präsidentin Dilma Rousseff eine Entschädigung. Als politisch Verfolgter sprach eine Kommission des Menschenrechtsministeriums des südamerikanischen Landes der früheren Staatschefin (2011-2016) eine Entschädigung in Höhe von 100'000 Reais (15'800 Euro) zu, wie der Fernsehsender TV Globo berichtete.

    Zur Story