International
Brasilien

Anzeige gegen TÜV Süd wegen verheerendem Dammbruchs in Brasilien

Anzeige gegen TÜV Süd wegen verheerendem Dammbruchs in Brasilien

17.10.2019, 14:2917.10.2019, 16:11
Mehr «International»

Schlammlawine nach Dammbruch in Brasilien

1 / 30
Schlammlawine nach Dammbruch in Brasilien
Das Ausmass der Katastrophe in Brasilien ist enorm.
quelle: epa/efe / antonio lacerda
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Neun Monate nach dem verheerenden Dammbruch in einem brasilianischen Bergwerk haben fünf Hinterbliebene gemeinsam mit Hilfsorganisationen in Deutschland Anzeige gegen den TÜV Süd und einen seiner Mitarbeiter erstattet.

Wie das katholische Hilfswerk Misereor am Donnerstag mitteilte, lauten die Vorwürfe auf «fahrlässige Tötung, Privatbestechung, fahrlässiges Herbeiführen einer Überschwemmung sowie Verletzung der Aufsichtspflichten». Der TÜV soll schon 2018 von Sicherheitsmängeln gewusst haben.

Wie das Nachrichtenportal «Spiegel Online» und das ARD-Magazin «Monitor» am Mittwochabend berichteten, wurde die Anzeige von den Opferangehörigen, Misereor und dem Europäischen Zentrum für Verfassungs- und Menschenrechte (ECCHR) bei der Staatsanwaltschaft München eingereicht. Der betroffene Mitarbeiter ist demnach ein TÜV-Süd-Manager, der bei der Zertifizierung des Damms eine zentrale Rolle gespielt haben soll.

Giftige Schlammlawine nach Dammbruch in Brasilien

1 / 14
Giftige Schlammlawine nach Dammbruch in Brasilien
Nach einem Deichbruch in einem Eisenerz-Bergwerk in Südbrasilien sind am 5. November 2015 mindestens 17 Menschen durch eine giftige Schlammlawine getötet worden.
quelle: ap/ap / felipe dana
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Das Verfahren in Deutschland soll den brasilianischen Minenbetreiber Vale S.A. nicht aus der Verantwortung entlassen», erklärte das ECCHR, «aber wir wollen klar machen: TÜV Süd trägt Mitverantwortung für die vielen Toten».

Nach einem Dammbruch in einem Bergwerk des Minenriesen im brasilianischen Brumadinho am 25. Januar hatten sich 13 Millionen Kubikmeter Schlamm mit Bergbauabwässern über der Umgebung ergossen. Mehr als 270 Menschen starben oder gelten seitdem als vermisst.

Nach der Katastrophe geriet der TÜV Süd in die Kritik. Das international tätige Münchner Zertifizierungsunternehmen hatte den Damm im Auftrag von Vale geprüft und trotz mehrerer Wartungsempfehlungen für sicher erklärt. Laut ECCHR hatten Ingenieure der zuständigen brasilianischen TÜV-Tochterfirma bereits im März 2018 auf Probleme bei der Entwässerung hingewiesen.

Das System der Zertifizierungen, bei dem Unternehmen für die Sicherheitsprüfungen bezahlen, sorgt aus Sicht der Menschenrechtler «nicht für Sicherheit, sondern vor allem für eine Verschleierung von Verantwortlichkeiten» sowie «zwingend zu einem Interessenkonflikt». Der Fall in Brasilien zeige, «dass wir dringend eine gesetzliche Verpflichtung für Unternehmen brauchen, weil viele nicht freiwillig ihrer Verantwortung nachkommen». (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Nach Skilift-Horror-Unfall in Spanien: Das ist nun bekannt

    Es sollte ein unbeschwerter Samstag für viele Skifahrer in verschneiter Bergwelt im Nordosten Spaniens sein. Doch dann der Schreck am Mittag: Binnen Sekunden verwandelte sich das idyllische Winterparadies an der Skistation Astún in der Region Aragonien in einen Ort des Schreckens: Menschen fielen zum Teil aus 15 Meter Höhe aus dem Sessellift in die Tiefe, als sich gegen 11.30 Uhr ein Bauteil löste und die Konstruktion zum Teil zusammenbrach. Augenzeugen berichteten von herzzerreissenden Schreien.

    Zur Story