International
Brasilien

Brasilien: 15 Häftlinge bei Kämpfen in Gefängnis getötet

15 Häftlinge bei Kämpfen in Gefängnis in Brasilien getötet

27.05.2019, 09:3727.05.2019, 09:37
Mehr «International»
Relatives argue with police as they protest outside the Anisio Jobim Prison Complex where a riot erupted among inmates in the northern state of Amazonas, Brazil, Sunday, May 26, 2019. At least eight p ...
Bild: AP/AP

Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Häftlingen in einem Gefängnis im Norden Brasiliens sind mindestens 15 Menschen getötet worden. Die Gewalt im Anísio-Jobim-Gefängnis nahe der Stadt Manaus brach am Sonntag während der Besuchszeit aus, wie die Strafvollzugsbehörden mitteilten.

«Es war ein Kampf zwischen Insassen», sagte Behördenchef Marcos Vinicius Almeida. Noch nie zuvor habe es während der Besuchszeit Tote gegeben.

Einige der Opfer wurden den Angaben zufolge mit angespitzten Zahnbürsten erstochen, andere wurden erwürgt. Almeida sagte, die Sicherheitskräfte seien innerhalb weniger Minuten eingeschritten und hätten so weitere Opfer verhindert. Die Ursache der Auseinandersetzungen ist demnach noch unklar, die Polizei nahm Ermittlungen auf.

In derselben Haftanstalt waren im Januar 2017 bei einer Gefängnisrevolte 56 Menschen getötet worden. Damals hatten rivalisierende Banden fast 20 Stunden lang gegeneinander gekämpft.

Brasilien hat weltweit die drittgrösste Gefangenenpopulation der Welt. Im Juni 2016 sassen in den Gefängnissen Brasiliens 726'712 Häftlinge ein - ungefähr doppelt so viele, wie es Haftplätze gab.

In den überfüllten Haftanstalten gibt es immer wieder tödliche Auseinandersetzungen, Meutereien und Ausbruchsversuche. Oft werden Haftanstalten faktisch von Drogenbanden kontrolliert.

Im September hatten schwer bewaffnete Männer ein Gefängnis im Nordosten Brasiliens angegriffen, das Tor aufgesprengt, einen Polizisten erschossen und 92 Insassen zur Flucht verholfen. Im April 2018 war es in einem Gefängnis nahe der Stadt Belém im nördlichen Bundesstaat Pará zu Kämpfen zwischen Wachleuten und schwer bewaffneten Häftlingen und Helfern von aussen gekommen. Es gab 21 Tote. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ein Tag im Gefängnis
1 / 23
Ein Tag im Gefängnis
In der geschlossenen Anstalt in Affoltern am Albis sitzen 65 Häftlinge ein, 23 Aufseher kümmern sich um sie.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Häftlinge in Sao Paulo nehmen Wärter als Geiseln
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Italien hat jetzt mehr Museumsbesucher als Einwohner
    Rekord um Rekord: Italiens grosse Sehenswürdigkeiten haben im vergangenen Jahr mehr als 60 Millionen zahlende Besucher angelockt. Das sind erstmals mehr als das Land Einwohner hat.

    An der Spitze liegt das Kolosseum in Rom mit 14,7 Millionen Besuchern, gefolgt von der Gemäldegalerie Uffizien in Florenz (5,3 Millionen) und der antiken Stadt Pompeji (4,3 Millionen), die einst Opfer eines Vulkanausbruchs wurde. Die Touristen aus dem In- und Ausland brachten der italienischen Staatskasse mehr als 382 Millionen Euro ein.

    Zur Story