International
China

Erneut mehrjährige Haft für Hongkonger Demokratieaktivist Jimmy Lai

Erneut mehrjährige Haft für Hongkonger Demokratieaktivist Jimmy Lai

10.12.2022, 08:5010.12.2022, 08:50
Mehr «International»

Der Hongkonger Demokratieaktivist Jimmy Lai ist erneut zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

FILE - Hong Kong media tycoon Jimmy Lai, founder of the local newspaper Apple Daily, arrives a district court in Hong Kong, July 30, 2020. Lai broke into the media industry about 30 years ago armed wi ...
Jimmy Lai, Gründer der pro-demokratischen Zeitung «Apple Daily».Bild: keystone

Der zuständige Richter sprach den 75-Jährigen am Samstag wegen Verstössen gegen den Mietvertrag für die Büros seiner inzwischen auf massiven Druck der Behörden eingestellten Zeitung «Apple Daily» schuldig. Er verhängte eine Haftstrafe von fünf Jahren und neun Monaten.

Lai ist einer der bekanntesten Aktivisten der Hongkonger Demokratiebewegung. Diese ist inzwischen allerdings von den Behörden mit massivem Druck de facto zum Erliegen gebracht worden.

Lai hatte erst unlängst eine 20-monatige Haftstrafe beendet, zu der er wegen seiner Rolle bei den Protesten gegen die von Peking eingesetzte Regierung Hongkongs verurteilt worden war. In einem weiteren Prozess droht dem Gründer der pro-demokratischen Zeitung «Apple Daily» wegen angeblichen Verstosses gegen die nationale Sicherheit eine lebenslange Haftstrafe. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Erste Ergebnisse veröffentlicht: Darum fiel in Spanien der Strom aus

    Am 28. April hat ein Stromausfall beinahe ganz Spanien und Teile Portugals stundenlang lahmgelegt. Es dauerte nicht lange, bis über eine mögliche Ursache spekuliert wurde.

    Zur Story