International
Dänemark

Dänischer IS-Kämpfer zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt

Dänischer IS-Kämpfer zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt

25.05.2023, 14:5525.05.2023, 14:55
terroristen islamischer staat is
Weil er für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien gekämpft hat, ist ein Mann in Dänemark zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt worden (Symbolbild).Bild: Shutterstock

Weil er für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien gekämpft hat, ist ein Mann in Dänemark zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt worden.

Der 32 Jahre alte dänische Staatsbürger wurde damit am Donnerstag von einem Gericht in Kopenhagen wegen schweren Landesverrats zu der höchst möglichen Strafe verurteilt. Sein Verteidiger kündigte unmittelbar danach Berufung an, wie die Nachrichtenagentur Ritzau berichtete. Das Kopenhagener Gericht hatte den Mann bereits Anfang Mai schuldig gesprochen, damals jedoch noch kein Strafmass verhängt. Im Durchschnitt werden lebenslänglich Verurteilte in Dänemark nach 16 bis 17 Jahren wieder aus dem Gefängnis entlassen.

Der 32-Jährige war den Angaben zufolge 2013 über die Türkei nach Syrien gereist, wo er sich dem IS anschloss. Er kämpfte anfangs für dieselbe IS-Untergruppe wie sein Onkel, der im vergangenen Herbst als erster Syrien-Kämpfer in Dänemark wegen Landesverrats zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt worden war. Sein nun verurteilter Neffe sitzt seit einem Bombenangriff 2017 im Rollstuhl. Nach dem Angriff war er mit seiner Ehefrau und zwei Kindern in die Türkei geschmuggelt worden, wo er 2018 zu vier Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden war. Ende 2019 wurde er nach Dänemark ausgeliefert. (oee/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Japanische Behörde genehmigt Neustart von weltgrösstem AKW
Das grösste Atomkraftwerk der Welt in der japanischen Präfektur Niigata ist seiner Wiederinbetriebnahme einen Schritt näher gekommen. Er werde den Neustart des Akw Kashiwazaki-Kariwa genehmigen, sagte der Gouverneur von Niigata, Hideyo Hanazumi, bei einer Pressekonferenz am Freitag.
Zur Story