International
Energie

Massiver Blackout: Millionen Ecuadorianer ohne Strom

Military police patrol outside the presidential palace in Quito, Ecuador, Thursday, Aug. 10, 2023. President Guillermo Lasso declared a state of emergency, that involves additional military personnel  ...
Der ecuadorianische Präsidentenpalast in Quito.Bild: keystone

Massiver Blackout: Millionen Ecuadorianer ohne Strom

Bei einem landesweiten Stromausfall sind Millionen Ecuadorianer von der Energieversorgung abgeschnitten worden.
20.06.2024, 05:3420.06.2024, 05:34
Mehr «International»

«Es war eine Kettenreaktion. Als bestimmte Kraftwerke ausfielen, kam es zu einem »Black Out«-Effekt: Die Nachfrage nach Energie war plötzlich grösser als das Angebot, was zum Zusammenbruch des nationalen Stromnetzes führte», sagte Energieminister Roberto Luque am Mittwoch. Nach einigen Stunden hatten rund 60 Prozent der Haushalte des südamerikanischen Landes wieder Strom.

«Der Vorfall zeigt, dass das ecuadorianische Energiesystem in der Krise steckt. Sie wurde durch fehlende Investitionen in die Instandhaltung und den Aufbau von Stromleitungen verursacht», sagte Minister Luque. «Die Energiekrise hat mehrere Aspekte: Im April gab es Probleme bei der Erzeugung, jetzt sind es Probleme bei der Übertragung.»

Im April hatte die ecuadorianische Regierung wegen Engpässen bei der Stromversorgung den Notstand ausgerufen. Zur Rationierung der Energie wurde in den verschiedenen Regionen des Landes jeweils für mehrere Stunden der Strom abgeschaltet. Wegen einer heftigen Dürre wurden in den Stauseen der Region historische Tiefstände registriert. Ecuador gewinnt 78 Prozent seines Stroms aus Wasserkraft. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Kosovos Präsidentin kommt für einen Staatsbesuch in die Schweiz

    Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu kommt zu einem Staatsbesuch in die Schweiz, auf Einladung des Bundesrates. Die Schweizer Landesregierung will die engen und vielfältigen Beziehungen der Schweiz und Kosovos würdigen und vertiefen.

    Zur Story