International
EU

Korruption im EU-Parlament: Mutmasslicher Drahtzieher im Hausarrest

Korruption im EU-Parlament: Mutmasslicher Drahtzieher im Hausarrest

06.04.2023, 19:2606.04.2023, 19:26
Mehr «International»

Im Bestechungsskandal im Europäischen Parlament darf der mutmassliche Drahtzieher Antonio Panzeri das Gefängnis unter Auflagen verlassen. Das zuständige Gericht habe entschieden, dass Panzeri seine Untersuchungshaft mit elektronischer Überwachung in Hausarrest verbringen könne, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Brüssel am Donnerstag. Die ehemalige Vizepräsidentin Eva Kaili und der belgische Europaabgeordnete Marc Tarabella bleiben demnach im Gefängnis.

epa10411639 (FILE) - Pier Antonio Panzeri, then chair of the European Parliament's Subcommittee on Human Rights, attends the 70th anniversary of the universal declaration of human right's co ...
Antonio Panzeri gilt als mutmasslicher Drahtzieher des EU-Korruptionsskandals.Bild: keystone

Panzeri hatte im Januar eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft unterschrieben, in der er zusagt, umfassend zur Aufklärung des Skandals beizutragen. In dem Ende 2022 öffentlich gewordenen Bestechungsskandal geht es um mutmassliche Einflussnahme auf Entscheidungen des EU-Parlaments durch die Regierungen von Katar und Marokko. Den Beschuldigten wird von der Staatsanwaltschaft Korruption, Geldwäsche und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

Kailis Lebensgefährte Francesco Giorgi durfte Ende Februar das Gefängnis unter Auflagen verlassen. Der Italiener muss seine Untersuchungshaft ebenso im Hausarrest mit einer elektronischen Fussfessel fortsetzen. Wegen möglicher Verstrickungen in den Skandal steht zudem der Europarlamentarier Andrea Cozzolino nach einer Gerichtsentscheidung in Neapel unter Hausarrest. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Tod eines Tauchers: Bergung der Superjacht «Bayesian» in Italien gestoppt

    Die Bergung der im vergangenen Sommer gesunkenen Superjacht «Bayesian» ist nach dem Tod eines Tauchers auf unbestimmte Zeit unterbrochen worden. Das britische Unternehmen TMC Marine, das die Arbeiten leitet, begründete den vorläufigen Stopp mit den Ermittlungen der Behörden zur Todesursache. Der 39 Jahre alte Mann aus den Niederlanden konnte am Freitag nach einem Tauchgang nur noch tot aus dem Wasser gezogen werden.

    Zur Story