International
Fake News

Und jetzt: 12 Winner-Typen, die auch ganz klar gewonnen haben

Und jetzt: 13 Winner-Typen, die auch ganz klar gewonnen haben

13.11.2020, 17:0114.11.2020, 18:43
Team watson
Team watson
Mehr «International»
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

Neulich, da twitterte ein bekannter Politiker namens D.T., er habe eine Wahl gewonnen. Und zwar mit viel Abstand. Nur: Mit der Wahrheit nahm es dieser T. seit jeher nicht so genau. So wurde er in lediglich vier Jahren über 22'000 Mal beim Lügen erwischt. Und weil er die Realität auch nach seiner Abwahl noch immer nicht anerkennt, meint er immer noch, er habe gewonnen. Und zwar mit Abstand.

Man stelle sich mal vor, alle würden sich so verhalten wie T. Wo kämen wir da nur hin? Tja, wohin nur ...

Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
Bild
meme: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kannst du dich noch an diese Trump-Momente erinnern? Ein Best-of der letzten 4 Jahre
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Loromolus
13.11.2020 19:38registriert Februar 2020
Hier fehlt aber ganz klar Fribourg-Gotteron als Rekordschweizermeister
1349
Melden
Zum Kommentar
avatar
Super8
13.11.2020 17:11registriert November 2019
Böse und darum guuuuuuut :-)
9010
Melden
Zum Kommentar
avatar
Player13579
13.11.2020 17:25registriert November 2018
...
Und jetzt: 12 Winner-Typen, die auch ganz klar gewonnen haben\n...
7112
Melden
Zum Kommentar
15
    Friedensgipfel in Istanbul – «Das ist Putins wichtigstes Druckmittel»
    Alexander Gabujew, Direktor des Carnegie-Zentrums Berlin, spricht im Interview über die möglichen Folgen eines Scheiterns der Gespräche und sagt, warum der Kreml-Chef kneift und wohl nicht persönlich anreist.

    Istanbul wappnet sich für den grossen Gipfel zwischen Russland und der Ukraine am Donnerstag. Auf einen Waffenstillstand vorab lässt sich Kreml-Chef Wladimir Putin nicht ein. Auch wird er aller Voraussicht nach nicht persönlich in die Türkei reisen. Obwohl der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskyj Putin aufforderte, in die Türkei zu kommen, wird die russische Delegation von Aussenminister Sergej Lawrow angeführt.

    Zur Story