13.11.2020, 17:0114.11.2020, 18:43

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Neulich, da twitterte ein bekannter Politiker namens D.T., er habe eine Wahl gewonnen. Und zwar mit viel Abstand. Nur: Mit der Wahrheit nahm es dieser T. seit jeher nicht so genau. So wurde er in lediglich vier Jahren über 22'000 Mal beim Lügen erwischt. Und weil er die Realität auch nach seiner Abwahl noch immer nicht anerkennt, meint er immer noch, er habe gewonnen. Und zwar mit Abstand.
Man stelle sich mal vor, alle würden sich so verhalten wie T. Wo kämen wir da nur hin? Tja, wohin nur ...

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson
Kannst du dich noch an diese Trump-Momente erinnern? Ein Best-of der letzten 4 Jahre
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Vorschulalter haben Mädchen und Jungen einen vergleichbaren Flair für Zahlen und Logik. In der Schule fallen die Mädchen beim Rechnen aber schon nach wenigen Monaten zurück. Eine Studie aus Frankreich zeigt nun, woran das liegen könnte.
Jungs und Mädchen sind zum Schulstart in Mathematik ähnlich gut – doch schon bald danach unterscheiden sich ihre Leistungen. Bereits nach vier Monaten schneiden die Buben gemäss einer aktuellen Studie, die Mitte Juni in der Fachzeitschrift «Nature» publiziert wurde, in Mathe deutlich besser ab als die Mädchen. Ein Jahr nach dem Schulstart hat sich dieser Unterschied sogar vervierfacht, wie ein Team um Pauline Martinot von der Université Paris Cité ermittelt hat.