International
Food

Risiko von Salmonellen: Ferrero stoppt Produktion in belgischer Fabrik

Risiko von Salmonellen: Ferrero stoppt Produktion in belgischer Fabrik

Der Schokoladenhersteller Ferrero hat die Produktion in einem seiner Werke vorübergehend eingestellt. Grund sei das Risiko von Salmonellen.
14.07.2023, 08:1014.07.2023, 08:10
Ein Artikel von
t-online

Der italienische Schokoladenhersteller Ferrero hat die Produktion in seinem Werk im belgischen Arlon wegen Salmonellen gestoppt. «Die gesamte Produktion wurde angehalten», sagte eine Sprecherin des Süsswarenherstellers am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Das Bakterium war dort Ende Juni entdeckt worden. Bereits im vergangenen Jahr waren Teile der Kinder-Schokolade-Produkte aus derselben Fabrik von einer Verunreinigung mit Salmonellen betroffen.

kinder chocolate Überraschungsei Schokolade Ferrero
Überraschungsei von Kinder (Symbolbild): Schon einmal hatte Ferrero mit Salmonellen zu kämpfen.Bild: shutterstock

Die Ferrero-Sprecherin betonte, die Fabrik sei «nicht geschlossen» und die Gehälter der Mitarbeiter seien «zu hundert Prozent gedeckt». Die Reinigung werde noch ungefähr zwei Wochen dauern. Das Unternehmen bezeichnete den Herstellungsstopp als reine Vorsichtsmassnahme und und betonte, kein Endprodukt sei positiv auf Salmonellen getestet worden.

Schon einmal Rückruf wegen Salmonellen

Im April 2022 hatte Ferrero bestimmte Kinder-Produkte wegen Verdachts auf Salmonellen zurückrufen müssen, darunter Überraschungseier, Schoko-Bons und Mini Eggs. Arlon in den belgischen Ardennen ist ein wichtiger Standort des Süsswarenherstellers, der weltweit unter anderem für seine Marken Kinder und Nutella bekannt ist.

Salmonellen können Symptome wie Durchfall, Fieber und Magenkrämpfe auslösen und sind eine der am häufigsten durch Lebensmittel übertragenen Infektionen. Potenziell anfällig für schwerere Krankheitsverläufe sind Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen sowie solche mit einem geschwächtem Immunsystem. (t-online, afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
code-e
14.07.2023 08:58registriert November 2018
Kinderüberraschung: Das heisst Spannung, Spiel, Schokolade und nur für kurze Zeit zusätzlich Dünnpfiff
254
Melden
Zum Kommentar
16
Kopfgeld auf Merkel und Scholz: Mann in Deutschland festgenommen
Beamte des deutschen Bundeskriminalamtes und Spezialkräfte der deutschen Bundespolizei haben einen Mann festgenommen. Es besteht der Verdacht der Terrorismusfinanzierung.
Die deutsche Bundesanwaltschaft hat in Dortmund einen Deutschpolen festnehmen lassen, der im Darknet zu Anschlägen auf Politiker aufgerufen haben soll.
Zur Story