International
Frankreich

Teenager unter Mordverdacht – Cousin angegriffen

Teenager unter Mordverdacht – Cousin angegriffen

20.04.2024, 19:1120.04.2024, 19:11
Mehr «International»
epa11123514 A demonstrator wears a municipal police armband during a demonstration in the streets to demand better working conditions in Paris, France, 03 February 2024. Municipal police officers are  ...
Bild: keystone

Nachdem ein tödlicher Angriff auf einen 22-Jährigen Frankreich erschüttert hat, ist nun der Cousin eines Tatverdächtigen attackiert worden. Der 15-Jährige sei in der Nacht zum Samstag im nordfranzösischen Ort Grande-Synthe von mehreren Menschen verprügelt und bestohlen worden und dann nackt zurückgelassen worden, teilte die zuständige Staatsanwaltschaft verschiedenen Medienberichten zufolge mit. Das Opfer sei der Cousin eines mutmasslichen Täters im Fall «Philippe».

Darin ermitteln die Behörden wegen Mordes: Zwei 14- und 15-Jährigen wird vorgeworfen, einen 22 Jahre alten Mann in der Nacht zum Dienstag in einen Hinterhalt gelockt und erschlagen zu haben. Auf einer Datingplattform hätten die Jugendlichen sich als ein minderjähriges Mädchen ausgegeben und ein Treffen mit dem späteren Opfer vereinbart.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt auch in Fällen, in denen es nach dem gleichen Muster zu Gewalttaten nach fingierten Verabredungen auf einer Datingseite kam.

Ob die nun erfolgte Gewalt gegen den Cousin mit dem Angriff in der vergangenen Woche im Zusammenhang steht, blieb zunächst unklar.

Der Gewalttat in der Stadt Grande-Synthe, die an Dunkerque grenzt, ging in Frankreich eine Serie teils tödlicher Angriffe voraus, bei denen Täter und Opfer noch recht jung waren.

Erst am Donnerstag hatte Frankreichs Premierminister Gabriel Attal deshalb angekündigt, auf die ausufernde Jugendgewalt in Frankreich mit mehr Strenge und schnelleren Strafen, aber auch mit Prävention und Erziehungshilfen reagieren zu wollen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    100 Tage Trump – der Zustand der US-Wirtschaft in 11 Grafiken
    In den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident den Welthandel komplett auf den Kopf gestellt. Auch die US-Wirtschaft ist angeschlagen, wie die folgenden 11 Grafiken zeigen.

    Diverse Ökonomen glaubten zu Beginn des Jahres noch, die USA seien für mögliche Schwankungen unter Trumps Präsidentschaft gut gerüstet. Grund dafür ist der «mächtige US-Verbraucher», also die privaten Konsumentinnen und Konsumenten, die mit ihrer Ausgabefreudigkeit bislang für anhaltendes Wirtschaftswachstum gesorgt haben. Sie sind sehr stark für die gute Ausgangslage der USA mitverantwortlich.

    Zur Story