International
Grossbritannien

Johnson will trotz «Partygate»-Affäre zur Wiederwahl antreten

«Ich erledige meinen Job»: Johnson will trotz «Partygate»-Affäre zur Wiederwahl antreten

03.02.2022, 09:5303.02.2022, 14:13
Mehr «International»
In this photo made available by UK Parliament, Britain's Prime Minister Boris Johnson speaks in the Houses of Commons, London, Monday Jan. 31, 2022. Boris Johnson apologized for lockdown-flouting ...
«Partygate» wird Johnson nicht bei seiner Wiederwahl helfen.Bild: keystone

Der britische Premierminister Boris Johnson gibt sich trotz seiner Verstrickung in den «Partygate»-Skandal kämpferisch. Er strebe eine Wiederwahl bei der für 2024 geplanten Parlamentswahl an, sagte Johnson der Zeitung «The Sun» (Donnerstag). «Ich habe noch viel vor», betonte Johnson.

«Ich erledige meinen Job und ich werde dies tun, solange ich das Privileg und die Ehre habe, in dieser Position zu dienen.» Der Premier sagte, er sei «sicher nicht» erledigt.

Johnson steht seit Wochen erheblich unter Druck. Er wird für mehrere Lockdown-Partys in der Downing Street verantwortlich gemacht, bei denen womöglich die Corona-Regeln gebrochen wurden. Zu insgesamt zwölf Veranstaltungen ermittelt nun die Polizei, bei mehreren davon war Johnson anwesend. Die Opposition sowie immer mehr Mitglieder seiner Konservativen Partei fordern deshalb Johnsons Rücktritt.

«Meine Aufgabe ist, mit dem weiterzumachen, wozu ich gewählt wurde, die beste Antwort auf jede Kritik ist, zu liefern.»

«Ich konzentriere mich nicht auf meine Kritiker, ich akzeptiere keine Kritik von der Labour-Partei oder anderen», sagte Johnson. «Meine Aufgabe ist, mit dem weiterzumachen, wozu ich gewählt wurde, die beste Antwort auf jede Kritik ist, zu liefern.» Der Premier nannte erneut mehrere Erfolge seit seinem Amtsantritt im Sommer 2019.

«Dies ist die Regierung, die den Brexit geschafft, eine Parlamentsmehrheit von 80 Sitzen erreicht sowie die schnellste Impfkampagne und das schnellste Wirtschaftswachstum in der G7 geliefert hat», behauptete er. Kritiker halten einige dieser Behauptungen für falsch. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Briten wählen – und bringen ihre Hunde ins Wahllokal
1 / 17
Die Briten wählen – und bringen ihre Hunde ins Wahllokal
quelle: ap / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Corona-Anweisungen von Grossbritannien's Premier Boris Johnson
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Tesla kann «Robotaxi» nicht als Marke schützen

    Tesla ist mit dem Versuch gescheitert, sich den Begriff Robotaxi als Markennamen schützen zu lassen. Das US-Patentamt wies den Antrag mit der Begründung ab, das Wort werde allgemein genutzt, um autonome Autos zur Personenbeförderung zu beschreiben. Der Elektroautobauer hat nun maximal sechs Monate Zeit, Gegenargumente vorzubringen.

    Zur Story