International
Iran

Grossbrand in iranischer Suchtklinik fordert mindestens 32 Tote

Grossbrand in iranischer Suchtklinik fordert mindestens 32 Tote – Behörden ermitteln

03.11.2023, 22:0603.11.2023, 22:06

Nach einem tödlichen Grossbrand in einer Klinik für Drogenabhängige im Iran sind die Ursachen hinter dem tragischen Vorfall nach wie vor unklar. Die Nachrichtenagentur Isna spricht mit Berufung auf Behörden von möglichem Versagen der Klinikleitung.

Der Leiter der Klinik sei festgenommen worden. Innenminister Ahmad Wahidi sei noch am Freitag an den Unglücksort gereist.

Am Freitag kamen laut der staatlichen Nachrichtenagentur Irna bei einem Feuer in einer Suchtklinik in den frühen Morgenstunden 32 Menschen ums Leben. 16 weitere seien zum Teil schwer verletzt und würden im Spital behandelt. Der Vorfall habe sich in der Stadt Langrud im Norden des Landes ereignet, hiess es weiter. Die Leichen seien zur Identifizierung in die Provinzhauptstadt Rascht gebracht worden.

Videos und Bilder, die Irna veröffentlichte, zeigen ein völlig ausgebranntes Gebäude, darunter scheinbar auch ein Zimmer mit mehreren Hochbetten. Ein zuvor von Isna veröffentlichtes Video zeigt ein Gebäude in Flammen und eine meterhohe Rauchsäule.

Die Zeitung Etemad sprach mit einem ehemaligen Patienten der Klinik. Zu den hohen Opferzahlen sei es gekommen, da die Klinik nachts üblicherweise verschlossen sei. Warum die Tür nach Ausbruch des Feuers nicht geöffnet wurde und ob der Schlüssel überhaupt in Besitz des anwesenden Wachmannes gewesen sei, sei jedoch unklar. Laut Etemad wurde der Brand vier Stunden nach Ausbruch vollständig gelöscht.

(hah/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sean «Diddy» Combs muss über 4 Jahre ins Gefängnis – so begründet der Richter das Urteil
Der US-Rapper Sean Combs ist in Zusammenhang mit Prostitution zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Das verkündete Richter Arun Subramanian in New York. Zudem verhängte der Richter nach übereinstimmenden US-Medienberichten die höchstmögliche Geldstrafe in Höhe von einer halben Million US-Dollar (knapp 400'000 Franken).
Zur Story