Der Anbau von Koka in Kolumbien hat einen Rekordwert erreicht. Die Anbaufläche in dem südamerikanischen Land stieg innerhalb eines Jahres um 43 Prozent auf 204'000 Hektar im Jahr 2021.
Das ist ein historischer Höchstwert, wie aus einer Mitteilung des in Wien ansässigen Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) am Donnerstag hervorging.
Nach Angaben der Uno-Behörde stieg auch das Potenzial für die Kokainproduktion in Kolumbien mit 1400 Tonnen auf einen Höchstwert. Das Potenzial setzt sich aus mehreren Werten, wie der Menge der Koka-Blätter, die pro Hektar geerntet werden kann und der Alkaloid-Menge, zusammen.
Kolumbien ist vor Peru und Bolivien einer der weltgrössten Produzenten von Kokain, das aus der Kokapflanze hergestellt wird. Weder der Friedensvertrag mit der Guerilla-Organisation FARC, die sich unter anderem mit Drogenhandel finanzierte, noch die Corona-Krise haben den grossflächigen Anbau von Koka im südamerikanischen Land stoppen können.
Ein grosser Teil des Kokains wird in die Vereinigten Staaten geschmuggelt. Auch in Europa gab es zuletzt Rekord-Beschlagnahmungen. (aeg/sda/dpa)
Der durch die Bekämpfung entstandene rechtsfreie Raum und mit einhergehende Parallelgesellschaft ist in einem Ausmass kriminel, welches jedem Süchtigen den Schauer über den Rücken fahren lässt!
Da wird schon seit Jahren mit Kanonen auf Zaunkönige geschossen!! 🤦🏽♂️