International
Lateinamerika

Amtsenthebungsverfahren gegen Perus Präsident erneut gescheitert

Amtsenthebungsverfahren gegen Perus Präsident erneut gescheitert

29.03.2022, 08:4229.03.2022, 08:42
Mehr «International»
Peru's President Pedro Castillo waves to reporters while walking to Congress where lawmakers voted to proceed with impeachment proceedings against him, in Lima, Peru, Tuesday, March 15, 2022. (AP ...
Pedro CastilloBild: keystone

Die konservative Opposition in Peru ist am Montagabend (Ortszeit) mit ihrem Amtsenthebungsverfahren gegen den linken Präsidenten Pedro Castillo erneut gescheitert.

Nach mehr als acht Stunden Debatte stimmten nur 55 Abgeordnete dafür - nötig wären 87 Stimmen gewesen. Es ist bereits das zweite Verfahren gegen Castillo, der erst seit acht Monaten im Amt ist, und das sechste Amtsenthebungsverfahren gegen einen Staatschef seit 2017.

Die Opposition, die 80 von 130 Sitzen im Parlament hat, wirft Castillo moralische Unfähigkeit sowie die Duldung von Korruption in seinem innersten Zirkel vor. Castillo wies die Anschuldigungen zu Beginn der Debatte zurück.

Peru befindet sich schon seit Jahren in einer politischen Krise. Im November 2020 hatte das Land drei Präsidenten innerhalb von fünf Tagen. Die meisten Regierungschefs der jüngsten Vergangenheit hielten sich weniger als ein Jahr im Amt. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Schockierende Bilanz: Schon mehr als hundert Hinrichtungen in Saudi-Arabien seit Januar

    In Saudi-Arabien sind seit Beginn des Jahres bereits mehr als hundert Menschen hingerichtet worden. Das Innenministerium gab am Samstag bekannt, dass zwei Mitglieder einer «terroristischen Organisation» hingerichtet worden seien. Sie hätten unter anderem in einem ausländischen Ausbildungslager gelernt, Sprengstoff herzustellen. Laut einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP stieg die Zahl der Exekutionen in dem Land damit auf über 100.

    Zur Story