International
Saudi-Arabien

Schon mehr als hundert Hinrichtungen in Saudi-Arabien seit Anfang Jahr

Schockierende Bilanz: Schon mehr als hundert Hinrichtungen in Saudi-Arabien seit Januar

03.05.2025, 19:3603.05.2025, 19:36
Mehr «International»

In Saudi-Arabien sind seit Beginn des Jahres bereits mehr als hundert Menschen hingerichtet worden. Das Innenministerium gab am Samstag bekannt, dass zwei Mitglieder einer «terroristischen Organisation» hingerichtet worden seien. Sie hätten unter anderem in einem ausländischen Ausbildungslager gelernt, Sprengstoff herzustellen. Laut einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP stieg die Zahl der Exekutionen in dem Land damit auf über 100.

Saudi Arabia's Crown Prince Mohammed bin Salman gestures during a meeting with U.S. Secretary of State Marco Rubio in Riyadh, Saudi Arabia, Monday Feb. 17, 2025. (Evelyn Hockstein/Pool Photo via  ...
Im Land von Kronprinz Mohammed bin Salman wird hart gegen Drogenkriminalität vorgegangen.Bild: keystone

Laut der auf offiziellen Angaben und Berichten in saudiarabischen Medien basierenden Zählung wurden in diesem Jahr bereits 59 Mal Menschen wegen Drogendelikten hingerichtet. Darunter waren 43 ausländische Staatsbürger. Nach einer fast dreijährigen Unterbrechung hatten die saudiarabischen Behörden Ende 2022 erstmals wieder die Todesstrafe für Drogendelikte vollstreckt.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisierte Ende April einen «alarmierenden Anstieg» der Hinrichtungen in Saudi-Arabien. 2024 waren es laut den AFP-Berechnungen 338 Exekutionen, 2023 waren 170 Todesstrafen vollstreckt worden.

Saudi-Arabien gehört zu den Ländern, in denen weltweit am häufigsten die Todesstrafe verhängt wird. Die meisten Exekutionen gibt es laut Menschenrechtsgruppen in China, gefolgt vom Iran. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Frauenfeindliches Land in UN-Frauenrechtskommission gewählt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
47 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Trio_Duo
03.05.2025 20:57registriert Februar 2025
Vergesst nicht Jamal Khashoggi. Der wurde einfach ohne Grund abgeschlachtet!
1034
Melden
Zum Kommentar
avatar
Emil Eugster
03.05.2025 20:40registriert April 2024
Das kann er sich nur leisten, weil wir ihn mit unseren Abermilliarden für Erdöl unterstützen.
959
Melden
Zum Kommentar
avatar
RightIsWrong
03.05.2025 21:19registriert November 2023
Das sind doch unsere guten Freunde, die bürgerlich hofieren die gerne.
Demokratie und Menschenrecht sind für die Rechten nebensächlich, das Geld hat immer recht.
8417
Melden
Zum Kommentar
47
    Merz scheitert im ersten Wahlgang: So geht es weiter
    CDU-Chef Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang gescheitert. Kann er trotzdem noch Kanzler werden?

    CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Wahl zum Bundeskanzler im ersten Wahlgang gescheitert. Der 69-Jährige verfehlte am Dienstag im Bundestag die Kanzlermehrheit von 316 Stimmen – nach dem ersten Wahlgang kam er auf 310 Stimmen. Die neue Regierungskoalition von CDU/CSU und SPD verfügt über 328 Stimmen im Parlament. Die Fraktionen beraten nun, wie sie weiter vorgehen wollen.

    Zur Story