International
Leben

18-jährige Kanadierin spielt zum ersten Mal Lotto und knackt Jackpot

Juliette Lamour, Lottogewinnerin Kanada
Juliette Lamour kaufte auf Anraten ihres Grossvaters ein Los.Bild: twitter/OLG

18-jährige Kanadierin spielt zum ersten Mal Lotto und knackt Millionen-Jackpot

05.02.2023, 08:5105.02.2023, 08:51
Mehr «International»

In Kanada hat eine 18-jährige Studentin zum ersten Mal im Leben einen Lottoschein ausgefüllt – und direkt einen Jackpot von 48 Millionen Dollar gewonnen. Juliette Lamour aus Sault Ste. Marie in Ontario hatte das Lotterielos auf Vorschlag ihres Grossvaters gekauft.

«Er sagte 'Du bist gerade 18 geworden, (...) kauf dir ein Los und versuche dein Glück'», sagte die Biologiestudentin.

Da sie noch nie zuvor Lotto gespielt hatte, musste Lamour aus dem Lottogeschäft ihren Vater anrufen und ihn fragen, was genau zu tun sei. Laut der Lotteriegesellschaft der Provinz Ontario OLG ist Lamour die jüngste Gewinnerin eines derart grossen Jackpots in der Lotterie-Geschichte Kanadas.

Die Studentin hatte ihr Los nicht überprüft und wurde erst hellhörig, als sie erfuhr, dass der Gewinnschein in Sault Ste. Marie gekauft worden war. Ein Kollege prüfte daraufhin den Schein über die OLG-App – und Lamour konnte ihr Glück kaum fassen.

Die frisch gebackene Millionärin will zunächst das Biologiestudium abschliessen. Beim Investieren der Millionen zählt sie auf die Tipps ihres Vaters, der Finanzplaner ist. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
    So schlecht stand es im letzten Jahr wirklich um Joe Biden
    Ein neues Buch zeigt auf, wie der der greise US-Präsident im Wahljahr 2024 anfänglich beschützt wurde. Damit beginnt eine neue Runde in der Debatte um den Zustand von Biden und seiner Partei.

    Chuck Schumer mag nicht mehr über den ehemaligen Präsidenten sprechen. «Wir schauen nach vorn», sagte der führende Demokrat im Senat am Dienstag, als er auf dem Nachrichtensender CNN eine Frage über Joe Biden hätte beantworten sollen. Die Moderatorin wollte sich mit dieser Antwort nicht abfinden. Sie hakte nach. «That's it», gab Schumer zurück, was sich sinngemäss mit «mehr gibt es nicht zu sagen» übersetzen lässt.

    Zur Story