International
Leben

Fat Bear Contest 2024: Braunbärin Grazer gewinnt

Grazer hat gesiegt! Eine Mutter gewinnt den «Fat Bear-Contest» 2024

09.10.2024, 07:18
Mehr «International»

Braunbärin Grazer hat sich bei der Kür zum fettesten Pelztier des Katmai-Nationalparks gegen das imposante Männchen 32 Chunk (auf Deutsch «Klotz») durchgesetzt. Wie schon im Vorjahr standen sich diese beiden Kolosse bei dem «Fat Bear»-Wettbewerb in Alaska in der Endrunde gegenüber. Auch 2023 hatte Grazer mit der Kennzahl 128 den Titel gewonnen. Diese «pummelige» Bärin habe den ganzen Sommer hart gearbeitet, einen Jungbären grossgezogen und Lachse gefressen, um nun die Winterruhe erfolgreich zu überstehen, schrieb die Parkverwaltung im nördlichsten US-Bundesstaat am Dienstagabend (Ortszeit) auf Instagram. Grazer sahnte deutlich mehr Stimmen (über 71'000) als ihr Rivale mit rund 30'000 Stimmen ab.

Grazer vorher ...

This image provided by the National Park Service shows bear bear 128 Grazer at Katmai National Park in Alaska on July 12, 2024. (T. Carmack/National Park Service via AP)
Bild: keystone

... Grazer nachher.

This image provided by the National Park Service shows bear 128 Grazer at Katmai National Park in Alaska on Sept. 12, 2024. (M. Carenza/National Park Service via AP)
Bild: keystone

Zum zehnten Mal veranstaltet der Park im Südwesten von Alaska die «Fat Bear Week». Sechs Weibchen und sechs Männchen waren eine Woche lang um den kuriosen Titel im Rennen gewesen. Nach sechs Wahlrunden standen sich auf der Online-Plattform «Explore.org» im Finale nur noch zwei Mitstreiter gegenüber. Mehr als eine Million Stimmen gingen aus aller Welt ein.

Bären-Fans aus aller Welt stimmen ab

Auf Vorher-Nachher-Fotos ist zu erkennen, wie die nach dem Winterschlaf mageren Pelztiere den Sommer über anspecken. Mit diesen Fettreserven können sie dann die monatelange Winterruhe ohne zu fressen überstehen. Über Webcams können Bären-Fans den Tieren beim Lachsfang im Brooks Fluss zuschauen.

Zu den imposantesten männlichen Kandidaten zählte 32 Chunk, mit geschätzten 550 Kilogramm Körpergewicht und einer auffälligen Narbe auf der Schnauze. Der 20 Jahre alte Bär mit dem wuchtigen Hinterteil war schon mehrmals im Rennen, hat es bisher aber nicht auf den ersten Platz geschafft.

Mit dem kuriosen Wettbewerb will der Katmai-Park über das Ökosystem und den Lebensraum der mehr als 2000 Braunbären in der Region informieren und auf Gefahren, etwa durch den Klimawandel, aufmerksam machen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bär überrascht Lehrerin in Klassenzimmer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    «Manosphere» und «Red-Pill-Theory» – wie Männer gebrainwashed werden
    Rechtsextreme Theorien und Misogynie verbreiten sich immer mehr auf Social Media – wieso das nicht nur für Frauen gefährlich ist.

    Die neue Netflix-Serie «Adolescence» hat auf der ganzen Welt zu Diskussionen über die Krise der Männlichkeit geführt. Die Serie zeigt in vier Episoden, wie gross der Einfluss der sozialen Medien auf Jugendliche ist und wie einfach man dabei in gefährliche Extreme abrutschen kann. Auch wenn die Serie nicht auf einer realen Begebenheit basiert, gibt es genügend reale Fälle, mit ähnlich schlimmem Ausgang. In der sogenannten «Manosphere» geistert seit Jahren die «Red-Pill-Theory» umher, die genau solche frauenverachtenden Ansätze verbreitet.

    Zur Story