International
Libyen

Libysches Rotes Kreuz birgt 37 Leichen aus Massengräbern

Libysches Rotes Kreuz birgt 37 Leichen aus Massengräbern

16.06.2020, 22:0716.06.2020, 22:07

Das libysche Rote Kreuz hat in der Stadt Tarhuna 37 Leichen geborgen, die in Massengräbern gefunden worden waren. Sie seien in ein Krankenhaus in der Stadt Misrata gebracht worden, sagte ein Sprecher des Roten Kreuzes am Dienstag vor Journalisten.

The International Committee of the Red Cross, ICRC, flag is raised to half-mast in honour of the Swiss ICRC staff member who yesterday was killed in the Libyan city of Sirte, in the roof of the ICRC h ...
Im Krankenhaus von der Stadt Tarhuna warten weitere 106 Leichen aus weiteren Massengräbern darauf, identifiziert zu werden.Bild: KEYSTONE

Anhänger der international anerkannten Regierung hatten Tarhuna, rund 70 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Tripolis, Anfang des Monats von Truppen des einflussreichen Generals Chalifa Haftar zurückerobert. Haftar bekämpft die Regierung, verlor zuletzt aber grosse Gebiete. Tarhuna war eine wichtige Hochburg für ihn im Westen Libyens.

Nach Angaben der UN-Mission in Libyen (UNSMIL) waren in der vergangenen Woche mindestens acht Massengräber entdeckt worden, die meisten in Tarhuna. UN-Generalsekretär António Guterres zeigte sich schockiert und forderte eine genaue und transparente Untersuchung. Nach Angaben des libyschen Roten Kreuzes wurden auch im Krankenhaus von Tarhuna 106 Leichen gefunden, die identifiziert werden müssten.

Im ölreichen Libyen herrscht seit dem Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 Bürgerkrieg. Die Regierungstruppen werden von der Türkei unterstützt, Haftar wiederum von Ägypten, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Russland. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Öltanks in Libyen in Brand
1 / 8
Öltanks in Libyen in Brand
Mensch gegen Feuerball: Die Feuerwehr kommt mit dem Löschen der brennenden Öltanks am Golf von Sidra kaum voran.
quelle: x80002 / stringer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
115 Migranten nach Bootsunglück vor libyscher Küste vermisst
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Angriffen in Karibik – Pentagon kündigt Operation an
Nach der Verlegung des grössten Kriegsschiffs der Welt in die Grossregion Lateinamerika und Angriffen auf angebliche Drogenschmuggler-Boote in der Karibik hat Pentagon-Chef Pete Hegseth eine Militäroperation angekündigt. Diese Mission verteidige das Heimatland und schütze die USA vor Drogen, schrieb Hegseth, der von der US-Regierung als Kriegsminister bezeichnet wird, auf der Plattform X. Er gab der Operation den Namen «Southern Spear» (südlicher Speer). Unterdessen wurde ein weiterer Angriff auf ein Boot mit mehreren Toten bestätigt.
Zur Story