International
Luftfahrt

Eisbrocken fällt von Flugzeug – Familie fast erschlagen

Kodensstreifen am blauen Himmel. Ein zweistrahliges D
Ein Flugzeug am Himmel (Symbolbild): Eine Familie, deren Haus direkt unter einer Einflugschneise steht, wäre fast von einem Eisbrocken erschlagen worden, der von einem Flugzeug abgefallen war.Bild: www.imago-images.de

Eisbrocken fällt von Flugzeug – Familie fast erschlagen

Eine Familie aus New Jersey wurde fast erschlagen, als ein riesiger Eisbrocken vom Flugzeug fiel und direkt neben ihnen landete.
15.06.2024, 09:1615.06.2024, 09:16
Simone Bischof / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Mit viel Glück und einem grossen Schreck kam eine Familie aus Paterson (USA) davon. Familie Gomez sass am Mittwochabend in ihrem Hinterhof am Tisch, als ein grosser Eisbrocken vom Himmel fiel und keine drei Meter neben ihnen aufprallte, berichtet die «New York Post». «Wir haben erst ein hohles Geräusch gehört und uns nichts weiter dabei gedacht», sagte Sabrina Gomez. Doch dann habe es plötzlich auch noch ein lautes Geräusch eines Aufpralls gegeben.

Überwachungsaufnahmen aus dem Hinterhof zeigten, wie die Familie von ihren Stühlen aufsprang, als sie hörte, wie der Eisbrocken auf die Erde stürzte. «Als er herunterkam, zerschmetterte es alles», zitiert «12 News New Jersey» Paul Gomez. Das Haus der Familie liege direkt unter der Einflugschneise, sagte er.

Grosser Schaden am Hausdach

Alle seien zur Vorderseite des Hauses geeilt. Dort waren überall kleine Eisbrocken in der Einfahrt verstreut. «Es war ein bisschen erschreckend, aber Gott sei Dank wurde niemand getroffen», fügte Sabrina Gomez hinzu. Einige Brocken hatten das Hausdach zerschlagen, der Schaden sei so gross, dass sie möglicherweise ein komplett neues Dach benötigen.

Die Familie reichte bei der Federal Aviation Administration (FAA) – die Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten – einen Antrag auf Untersuchung des Vorfalls ein, denn ihrer Meinung nach war der Eisbrocken von einem vorbeifliegenden Flugzeug abgefallen.

Eisbildung an Flugzeugen

Laut FAA können Flugzeuge aufgrund von unterkühltem Wasser vereisen. Das geschieht, wenn Flüssigkeit gefriert, wenn sie am Himmel auf ein Flugzeug trifft.

«Dies kann passieren, wenn ein Flugzeug nahe der Oberseite einer kalten Luftmasse unter einer Schicht warmer Luft fliegt. Das ist etwa der Fall bei Eisregen vor einer Warmfront im Winter. Während das Flugzeug durch die warme, feuchte Luft fliegt, die in die Kälte gesaugt wurde, trifft es auf unterkühltes Wasser in flüssiger Form, das dann an den Vorderkanten des Flugzeugs gefriert», erklärte die Behörde.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Von London nach New York in dreieinhalb Stunden
1 / 11
Von London nach New York in dreieinhalb Stunden
Overture: Das Überschall-Flugzeug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 1.7 Mach soll 2026 erstmals fliegen und ab 2029 Passagiere transportieren.
quelle: boom supersonic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Auf dem Weg nach Paris – Triebwerk spuckt bei Start in Toronto Feuer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
Putin und Xi Jinping fordern bei Gipfel in China neue Weltordnung
Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping haben sich beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) für eine Weltordnung ohne eine Dominanz der USA und Europas starkgemacht. Das eurozentrische und euroatlantische Modell habe sich überlebt, sagte Putin den anwesenden Staats- und Regierungschefs im chinesischen Tianjin. Xi forderte, eine Mentalität des Kalten Krieges, Blockkonfrontationen und Schikane abzulehnen. Nötig sei überdies mehr Zusammenhalt der Shanghaier Organisation, die sich als politisches Gegengewicht zu westlichen Bündnissen wie der Nato und der EU versteht.
Zur Story