International
Luftfahrt

Dakar: Flugzeug kommt von Landebahn ab – elf Verletzte

Flugzeug kommt in Dakar von Landebahn ab – elf Verletzte, vier von ihnen schwer

09.05.2024, 14:1509.05.2024, 16:35
Mehr «International»

Ein von der senegalesischen Fluggesellschaft Air Senegal gechartertes Flugzeug ist beim Start auf dem Internationalen Flughafen Dakar am frühen Donnerstagmorgen von der Startbahn abgekommen. Bei dem Unfall wurden elf Menschen verletzt, vier von ihnen schwer, wie der Flughafenbetreiber am Donnerstag mitteilte. Dakar ist die Hauptstadt des westafrikanischen Staates Senegal.

Die Boeing 737 war den Angaben zufolge mit 79 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern unterwegs nach Bamako, die Hauptstadt Malis. Nach Angaben des senegalesischen Verkehrsministeriums ist unter den Verletzten auch einer der Piloten.

Das Ministerium ordnete eine Untersuchung des Vorfalls an. Der Flughafen wurde für mehrere Stunden gesperrt. Am Vormittag konnte der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Stimmung in Chinas Industrie bleibt angespannt
Die Stimmung in Chinas Industrie ist schlecht geblieben. Der staatliche Einkaufsmanagerindex, der die Stimmung in eher grösseren und staatlichen Unternehmen abbildet, lag im August bei 49,9 Punkten.
Das ist zwar ein minimaler Anstieg von 0,1 Punkten im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistikamt in Peking mitteilte. Jedoch bleibt der wirtschaftliche Indikator weiterhin deutlich unter dem kritischen Schwellenwert von 50.
Zur Story