International
Migration

Italien verschärft Strafen gegen Schlepper: Bis zu 30 Jahre Haft

Italien verschärft Strafen gegen Schlepper: Bis zu 30 Jahre Haft

09.03.2023, 20:4709.03.2023, 20:47

Mit drastischen Haftstrafen will Italien künftig gegen Schlepper im Mittelmeer vorgehen. Regierungschefin Giorgia Meloni kündigte am Donnerstag nach einer Sitzung des Ministerrats an, dass Schleusern und Hintermännern künftig Gefängnisstrafen von bis zu 30 Jahren drohen, wenn es bei irregulären Überfahrten zu Unfällen mit Toten kommt. Die rechte Regierung in Rom reagiert damit auf das Bootsunglück vor der Küste Kalabriens, bei dem Ende Februar mindestens 72 Migranten und Flüchtlinge ums Leben kamen.

Meloni hatte ihr Kabinett in der Stadt Cutro einberufen, vor dessen Strand sich das Unglück abspielte. «Wir wollten ein symbolisches und konkretes Signal senden», sagte Meloni zu der Sitzung und dem Dekret über das verschärfte Strafrecht für Schlepper. «Ich will diese Leute bekämpfen und besiegen», sagte sie über jene «Händler des Todes».

Der neue Strafenkatalog betreffe nicht nur jene Schlepper und Schleuser, die auf italienischem Gebiet oder in italienischen Gewässern gefasst werden, sondern weltweit, kündigte Meloni an. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hochwasser in Venedig (13. November 2019)
1 / 21
Hochwasser in Venedig (13. November 2019)
In der Nacht auf Mittwoch, 13. November 2019, kam es in Venedig zu einem Hochwasser historischen Ausmasses.
quelle: ap / luca bruno
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Acht Meter hohe Wellen: Diese italienische Fähre trotzte dem Sturm
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Trump unterschreibt Freigabe von Epstein-Akten – 8 wichtige Punkte dazu
Donald Trump hat sich nach langem Widerstand geschlagen gegeben und die Freigabe der Epstein-Akten schriftlich bestätigt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick.
Er hatte sich lange gewehrt, jetzt hat sich US-Präsident Donald Trump dem Druck des US-Parlaments gebeugt: Der Republikaner unterschrieb ein Gesetz zur Freigabe von Ermittlungsakten zum Fall des gestorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein. Das teilte der Republikaner auf der Plattform Truth Social mit – nachdem zuvor das Repräsentantenhaus und der Senat den Gesetzentwurf gebilligt hatten. Innerhalb von 30 Tagen soll nun das Justizministerium die Dokumente veröffentlichen. Ob das wirklich die Aufklärung bringt, die sich viele Amerikaner erhoffen, bezweifeln Kritiker allerdings.
Zur Story