International
Migration

Bootsunglück vor den Kanaren: Suche nach 48 Migranten erfolglos

Bootsunglück vor den Kanaren: Suche nach 48 Migranten erfolglos

Bei einem Bootsunglück vor den kanarischen Inseln sind offenbar dutzende Migranten ums Leben gekommen.
30.09.2024, 03:06
Mehr «International»

Am Sonntag gab es kaum noch Hoffnung auf Überlebende, nachdem die Suche nach 48 Vermissten erfolglos geblieben war.

epaselect epa11632310 A small boat used by three Sub-Saharian migrants to travel sits on the beach after they arrived at Los Pajaritos beach in Tuineje, Lanzarote, Canary Islands, Spain, 29 September  ...
Immer wieder versuchen Migranten aus Afrika auf die Kanaren zu gelangen. (Symbolbild)Bild: keystone

Regionalpräsident Fernando Clavijo hatte bereits am Samstagabend gesagt, dass die Vermissten vermutlich tot seien. Nach dem Unglück waren neun Leichen geborgen worden. 27 Migranten wurden gerettet.

Nach Angaben der spanischen Küstenwache war das Boot mit 84 Insassen in der Nacht zum Samstag rund sieben Kilometer südlich der Kanareninsel El Hierro gesunken. Laut Küstenwache kenterte das Boot während eines Rettungseinsatzes, weil sich alle Insassen auf einer Seite des Bootes gedrängt hätten.

Seit einiger Zeit steigt die Zahl der Menschen, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa die vor der Nordwestküste Afrikas im Atlantik gelegenen Kanaren ansteuern. Bis Mitte August trafen laut Regierungsangaben mehr als 22'300 Migranten an Bord von knapp 300 Booten auf den Inseln ein.

Die Route über den Atlantik zu den Kanarischen Inseln ist besonders gefährlich, jedoch weniger scharf überwacht wie das Mittelmeer. Laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) starben oder verschwanden seit 2014 auf der Route mindestens 4857 Menschen, die Nichtregierungsorganisation Caminando Fronteras geht sogar von mehr als 18'600 bei der Überfahrt gestorbenen Menschen aus. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Wir werden daran arbeiten» – Selenskyj erhofft sich Taurus-Lieferung von Deutschland

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft weiter auf die Lieferung von weitreichenden deutschen Marschflugkörpern vom Typ Taurus. «Wir werden daran arbeiten», antwortete Selenskyj auf die Frage, ob er erwarte, dass Friedrich Merz als Kanzler schnell entscheiden werde. Man führe dazu Gespräche, sagte Selenskyj am Dienstag bei einem Treffen mit der geschäftsführenden Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Kiew.

    Zur Story