International
Niederlande

Aktivisten blockieren Kreuzfahrtschiff in Amsterdam

Aktivisten blockieren Kreuzfahrtschiff in Amsterdam

Klimaaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion haben am Sonntag ein Kreuzfahrtschiff am Einlaufen in den Hafen von Amsterdam gehindert.
19.08.2024, 04:08
Mehr «International»

Sie hängten sich an zwei Schleusen im Hafen Ijmuiden, dem Eintrittstor für den Nordseeschiffsverkehr nach Amsterdam.

Dadurch sei die Zufahrt für das Kreuzfahrtschiff «Serenade of the Seas», ein Schiff mit Platz für tausend Passagierkabinen, blockiert worden, teilte eine Hafensprecherin am Sonntag mit. Überdies sei ein Öltanker blockiert worden.

Die niederländische Polizei beendete die Blockade nach Angaben der Nachrichtenagentur ANP gegen 17 Uhr, das Kreuzfahrtschiff konnte bis zu seinem Zielort weiterfahren. Acht Aktivisten seien kurzfristig in Polizeigewahrsam genommen worden, es sei jedoch keine Festnahme erfolgt, erklärte ein Polizeisprecher.

«Öl tötet, stoppt die Kreuzfahrtschiffe», war auf eine der Schleusen gesprüht, wie in einem Livestream von Extinction Rebellion zu sehen war.

Es war die zweite Aktion dieser Art innerhalb weniger Tage in der Umgebung des Amsterdamer Hafens. Am 10. August waren 2000 Passagiere eines blockierten Kreuzfahrtdampfers mit Bussen und Zügen zum Flughafen Schiphol gebracht worden, wie der niederländische Rundfunk NOS berichtete.

Bereits seit 2022 setzen die Klimaaktivisten von Extinction Rebellion immer wieder auf Blockadeaktionen. Zuletzt war davon vor allem die wichtige Autobahn A12 in Den Haag betroffen. Mit ihren Aktionen protestiert die Gruppe nach eigenen Angaben vor allem gegen Subventionen für fossile Brennstoffe.

Einer Studie der Nichtregierungsorganisation Transport and Environment zufolge haben Kreuzfahrtschiffe im Jahr 2022 in europäischen Gewässern mehr als acht Millionen Tonnen CO2 freigesetzt. Dies entspricht 50'000 Flügen von Paris nach New York. Dennoch ist Fliegen laut Umweltbundesamt die klimaschädlichste Art der Fortbewegung.

Die Stadtverwaltung von Amsterdam plant, ab 2026 die Zahl an Hochseekreuzfahrten zu verringern, um den Tourismus in der Stadt nachhaltiger zu gestalten. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
CogitoErgoSum
19.08.2024 06:37registriert August 2018
Leider verwenden viele Frachtschiffe oder auch Fischerboote noch den absolut unsauberen Schiffsdiesel. Da könnte viel verbessert werden.
Einige Kreuzfahrtschiffe sind hier zumindest auf dem Weg zu Verbesserungen.
336
Melden
Zum Kommentar
6
    Lebensgrosses Relief eines Paares nahe Pompeji entdeckt

    Ein fast lebensgrosses Relief eines Paares ist bei einer archäologischen Ausgrabung in der Nekropole Porta Sarno nahe Pompeji aufgetaucht. Die Ausgrabung wurde von der Universität von València (Spanien) durchgeführt. Die beiden Hochrelief-Skulpturen sollen jetzt restauriert werden.

    Zur Story