International
Nordkorea

Kim Jong Un besteigt den höchsten Berg Nordkoreas – mit Mantel und Lederschühchen

Kim Jong Un besteigt den höchsten Berg Nordkoreas – mit Mantel und Lederschühchen

21.04.2015, 10:4521.04.2015, 11:06
Mehr «International»
1 / 8
Kim Jong Un besteigt den höchsten Berg Nordkoreas
Lächelnd steht Kim Jong Un auf dem Gipfel des höchsten Berges von Nordkorea.
quelle: x02538 / kcna
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Stolz verkünden die nordkoreanischen Staatsmedien: Staatsoberhaupt Kim Jong Un hat zusammen mit Kampfpiloten der Volksarmee den 2750 Meter hohen Paektu erklommen. Dazu veröffentlichen sie Bilder des lächelnden Kim auf einem schneebedeckten Gipfel, während die Sonne aufgeht.

Eine erstaunliche Leistung, wenn man sich Kims «Wanderausrüstung» ansieht: Der Machthaber trägt einen Mantel und feine Lederschuhe. Ein Schelm, wer daran zweifelt, dass Kim den Berg wirklich zu Fuss erklommen hat.

«Den Paektu zu besteigen gibt wertvolle geistige Energie, die stärker als jede Art von Atomwaffen ist», sagte Kim laut der Staatszeitung «Rodong». Die koreanische Revolution, die hier begonnen habe, sei noch nicht beendet.

Der Berg hat zudem einen zentralen Platz in den Mythen um die Kim-Familie, die Nordkorea seit drei Generationen mit eiserner Hand regiert. Laut der offiziellen Propaganda wurde Kim Jong Il auf dem Berg geboren – nach Ansicht von Historikern kam er dagegen in Russland zur Welt. (rey/sda/afp) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Sie bearbeitete den Diddy- und Epstein-Fall – US-Ermittlerin Comey plötzlich gefeuert
Die Bundesermittlerin Maurene Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?
Fired. Gefeuert. Dieses eine Wort schleuderte Donald Trump den Kandidaten in der Reality-TV-Show «The Apprentice» jahrelang entgegen, wenn er sie für nicht geeignet hielt. Und das tat er ziemlich oft. Inzwischen sitzt der frühere Fernsehstar zum zweiten Mal im Weissen Haus und durch die USA schwappt seit Monaten eine Entlassungswelle.
Zur Story