International
Österreich

Pferdegespann geht durch –Passantin verletzt sich

Pferdegespann geht durch –Passantin verletzt sich

04.12.2022, 14:1904.12.2022, 14:19
Mehr «International»

In Wien sind am Samstag die Pferde einer Kutsche durchgegangen. Beim Versuch, sich aus dem Gefahrenbereich zu bringen, kamen zwei Passanten zu Fall, dabei wurde eine 58 Jahre alte Frau verletzt. Auch vier Pferde wurden leicht verletzt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Zu dem Zwischenfall in der österreichischen Hauptstadt kam es um 11.30 Uhr in der Innenstadt. Einem Fiaker-Fahrer riss ein Teil des Pferdegeschirrs, worauf sein Gefährt nicht mehr steuerbar war.

Am Stephansplatz prallte der Fiaker gegen eine abgestellte Kutsche. Die dort angespannten Pferde scheuchten das davor befindliche Gespann auf. Diese Pferde liefen in der Folge führerlos los und der Fiaker prallte gegen ein Auto. Einer beherzten Passantin gelang es schliesslich, an die Zügel der Pferde zu kommen und sie zum Stehen zu bringen.

Die Pferde des 49-jährigen Fiaker-Fahrers wurden leicht verletzt, ebenso wie die zwei Tiere, die losgelaufen waren. An den Kutschen und an dem Auto entstand Sachschaden. Das gerissene Pferdegeschirr wurde sichergestellt. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Der neue Papst heisst Leo – diese Bedeutung hat sein Name
    Kardinal Robert Francis Prevost ist der 14. Papst, der sich den Namen «Leo» gibt. Das bedeutet der Papstname für seine Amtszeit.

    Das neue Oberhaupt von rund 1,4 Milliarden Katholiken weltweit steht fest: Gegen 19.20 Uhr trat der 69 Jahre alte Kardinal Robert Francis Prevost zum ersten Mal vor die Gläubigen auf dem Petersplatz. In seiner ersten Rede sprach er davon, «Brücken zu bauen». Er richtete einen «Appell des Friedens» an «alle Völker».

    Zur Story