International
People-News

Rapper Nelly wegen angeblichen Drogenbesitzes festgenommen

FILE - Rapper Nelly approaches the stage for a concert in Erbil, northern Iraq, March 13, 2015. (AP Photo/Seivan M. Salim, File)
Nelly
Nelly wurde festgenommen. (Archiv)Bild: keystone
People-News

Rapper Nelly wegen angeblichen Drogenbesitzes festgenommen

Der amerikanische Rapper Nelly (49, «Hot in Herre», «Dilemma») ist wegen angeblichen Drogenbesitzes vorübergehend festgenommen worden.
08.08.2024, 04:3008.08.2024, 04:30
Mehr «International»

Nach Angaben der Behörden im US-Bundesstaat Missouri wurden bei dem Musiker vier Ecstasy-Tabletten gefunden. Zudem lag ein offener Haftbefehl von einer früheren Verkehrskontrolle vor, als er ohne Versicherung unterwegs war.

Der Rapper mit dem bürgerlichen Namen Cornell Haynes, in Austin (Texas) geboren, wurde nach dem Vorfall in den frühen Morgenstunden auf eine Wache in Maryland Heights mitgenommen, wie das Portal «TMZ.com» berichtete. Der Grammy-Preisträger kam bald wieder auf freien Fuss.

Nelly ist seit Dezember 2023 mit der US-Sängerin Ashanti (43, «Happy», «Foolish») verheiratet. Im April gab die Musikerin bekannt, dass sie den ersten gemeinsamen Nachwuchs erwarten. Nelly ist bereits Vater von zwei erwachsenen Kindern, zudem adoptierte er zwei Kinder seiner 2005 an Leukämie gestorbenen Schwester. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Von der Leyen: EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel
Wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen setzt die EU-Kommission ihre Unterstützung für das Land aus. Man werde alle entsprechenden Zahlungen stoppen, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europaparlament in Strassburg. Es solle allerdings keine Auswirkungen für die Arbeit mit der israelischen Zivilgesellschaft oder der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem geben.
Zur Story