International
People-News

Autopsie hat gezeigt: Euphoria-Star Angus Cloud an Überdosis gestorben

FILE - Angus Cloud attends the 2021 GQ Men of the Year Party at The West Hollywood EDITION on Thursday, Nov. 18, 2021, in West Hollywood, Calif. Cloud, the actor who starred as the drug dealer Fezco & ...
Der verstorbene Angus Cloud im Jahr 2021 an einer Gala in Hollywood.Bild: keystone
People-News

Autopsie hat gezeigt: Euphoria-Star Angus Cloud ist an Überdosis gestorben

21.09.2023, 19:2821.09.2023, 19:37
Mehr «International»

Der Ende Juli tot aufgefundene US-Schauspieler Angus Cloud ist laut Gerichtsmedizinern an einer versehentlichen Überdosis von Drogen und Medikamenten gestorben. Dem Autopsiebericht zufolge wurden unter anderem Kokain, Methamphetamin und das starke Schmerzmittel Fentanyl nachgewiesen, wie die Behörde im kalifornischen Oakland am Donnerstag mitteilte.

Cloud, aus der HBO-Serie «Euphoria» bekannt, war am 31. Juli im Haus seiner Familie in Oakland tot aufgefunden worden. Seine Familie teilte damals mit, dass erst kurz zuvor Clouds Vater gestorben sei. Der 25-Jährige habe sehr mit diesem Verlust zu kämpfen gehabt, hiess es.

In der Serie «Euphoria» verkörperte Cloud den Drogendealer Fezco «Fez» O'Neill. Sängerin und Schauspielerin Zendaya spielte in dem schonungslosen Teenager-Drama die Rolle der süchtigen Rue.

(hah/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Britische Kaufhäuser wie Harrods von Cyberattacken getroffen

    Britische Kaufhäuser sind Ziel einer Cyberattacken-Serie geworden. Nach Marks & Spencer und die Lebensmittelkette Co-op bestätigte am Donnerstag auch das Luxuskaufhaus Harrods einen versuchten unautorisierten Zugriff auf seine Systeme.

    Zur Story