
Abdul «Duke» Fakir (ganz rechts) war Gründungsmitglied von «The Four Tops». Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1986.Bild: keystone
Er war das letzte noch lebende Gründungsmitglied der Motown-Band Four Tops – nun ist Abdul «Duke» Fakir Medienberichten zufolge im Alter von 88 Jahren gestorben.
23.07.2024, 04:0023.07.2024, 04:00
Die «Detroit Free Press» berichtete am Montag unter Berufung auf seine Familie, Fakir sei in seinem Haus in Detroit an Herzversagen gestorben.
Fakir wurde am 26. Dezember 1936 in Detroit geboren. Zu der ursprünglich als Four Aims gegründeten Band gehörten neben Fakir Levi Stubbs, Renaldo «Obie» Benson und Lawrence Payton. Sie traten von 1953 bis 1997 gemeinsam auf. Der Sound der Four Tops war elementar für die Popmusik der 1960er Jahre. Zu den Chart-Erfolgen der Gruppe gehörten «I Can't Help Myself (Sugar Pie Honey Bunch)», «Baby I Need Your Lovin'» und «Reach Out, I'll Be There».
Stubbs, Benson und Payton starben in den 1990er und 2000er Jahren. Fakir trat noch viele Jahre lang mit neuen Sängern auf, bis ihn gesundheitliche Probleme Ende 2023 zum Aufhören zwangen. (sda/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach einem massiven israelischen Luftangriff auf Ziele im Iran hat Teheran mit einem Drohnenangriff reagiert. Während politische Führer mit Drohungen und Rechtfertigungen aufeinander reagieren, erleben Menschen in beiden Ländern dramatische Szenen.
Ein gross angelegter Luftangriff Israels auf Ziele im Iran, darunter laut israelischem Militär auch Nuklearanlagen, hat den Konflikt zwischen den beiden Ländern auf eine neue Eskalationsstufe gehoben. In der Nacht zum Freitag griffen nach offiziellen Angaben rund 200 israelische Kampfjets etwa 100 Ziele im gesamten Iran an. Als Reaktion feuerte der Iran über 100 Drohnen in Richtung Israel ab.