International
Portugal

Angespannte Lage nach tödlichem Polizeieinsatz in Portugal

Demos und Brände: Angespannte Lage nach tödlichem Polizeieinsatz in Portugal

27.10.2024, 13:3027.10.2024, 19:22
Mehr «International»

Der Tod eines schwarzen Mannes nach einem Polizeieinsatz vor knapp einer Woche führt in Portugals Hauptstadt Lissabon zu Protesten. Mehrere Tausend Menschen demonstrierten am Samstag auf den Strassen der Millionenstadt gegen Polizeigewalt sowie Diskriminierung, wie die Nachrichtenagentur Europapress berichtete. Teilnehmer trugen unter anderem Plakate mit der Aufschrift «Gerechtigkeit für Odair Moniz» in Gedenken an den 43-Jährigen aus dem Inselstaat Kap Verde, wie auf Fotos zu sehen war.

epa11685366 Demonstrators protest during the action 'Justice for Odair Moniz/Without justice there is no peace', called by the Vida Justa movement and other social and anti-racist movements, ...
Demonstrantinnen und Demonstranten am Sonntag in Lissabon.Bild: keystone

Bisher ist noch unklar, unter welchen Umständen es zur Polizeikontrolle am frühen Morgen des 21. Oktober kam und warum einer der Polizisten Schüsse abgab. Der 43-Jährige «floh» zunächst in einem Auto, nachdem er ein Polizeifahrzeug gesehen hatte, blieb dann liegen und widersetzte sich seiner Festnahme, als Beamte sich ihm näherten, wie die portugiesische Nachrichtenagentur Lusa unter Berufung auf die Polizei berichtete. Demnach soll er eine Stichwaffe bei sich gehabt und versucht haben, die Beamten zu bedrohen. Moniz wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo Ärzte seinen Tod feststellten. Die Polizei ermittelt nun auch in eigener Sache.

epa11684587 A man passes in front of burned vehicles after they were set on fire in the Benfica neighborhood of Lisbon, Portugal, 26 October 2024. Thirteen light vehicles and five motorcycles were set ...
Abgebrannte Autos nach den Protesten.Bild: keystone

In einigen Stadtteilen im Grossraum Lissabon kommt es seit dem tödlichen Vorfall Medienberichten zufolge aus Protest und Wut über das Vorgehen der Polizei vereinzelt zu Ausschreitungen mit brennenden Autos und Müllcontainern. Betroffen seien vor allem Gegenden, in denen viele Einwanderer - auch aus früheren portugiesischen Kolonien in Afrika - leben und die als soziale Brennpunkte gelten, berichtete die Presse.

Seit Montag habe es mehr als 100 Vorfälle öffentlicher Unruhen im Stadtgebiet von Lissabon gegeben, schrieb die Zeitung «Público». Demnach wurden mehr als 20 Menschen in dem Zusammenhang festgenommen, weitere sieben Personen wurden verletzt, eine davon schwer. An der Beerdigung des Mannes in seinem Wohnort Amadora nahmen am Sonntag Hunderte Menschen teil, wie Lusa berichtete. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    «Noch vier Tage zu leben»: Epstein-Opfer schockiert mit Foto aus Klinik
    Durch den Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein, in den auch Prinz Andrew verwickelt war, erlangte sie traurige Berühmtheit. Nun erregt Virginia Giuffre erneut Aufsehen.

    Jahrelang soll der mittlerweile verstorbene US-Unternehmer Jeffrey Epstein minderjährige Mädchen und junge Frauen sexuell missbraucht und zur Prostitution gezwungen haben. Der Prozess um den auch in prominenten Kreisen bestens vernetzten Amerikaner löste weltweit Entsetzen aus. 2019 rückte eines seiner Opfer in den Fokus der Berichterstattung: Virginia Giuffre gab an, als Minderjährige auch von Prinz Andrew mehrfach sexuell missbraucht worden zu sein.

    Zur Story