International
Raumfahrt

Nach rund sechs Monaten: Vier Astronauten verlassen die ISS

Nach rund sechs Monaten: Vier Astronauten verlassen die ISS

02.05.2021, 06:0902.05.2021, 13:32
Mehr «International»
epa09157030 A handout photo made available by the NASA shows a NASA TV grab with the Space-X Crew-2 members (center L-R) JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) astronaut Akihiko Hoshide, NASA astro ...
Gerade erst sind die Kollegen von SpaceX dazugekommen.Bild: keystone

Nach rund sechs Monaten an Bord der Internationalen Raumstation haben vier Astronauten die ISS wieder verlassen. Die US-Raumfahrer Michael Hopkins, Victor Glover und Shannon Walker sowie ihr japanischer Kollege Soichi Noguchi dockten in der Nacht zum Sonntag mit einer «Crew Dragon»-Kapsel des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von der ISS ab, wie Spacex und die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilten. Am Sonntag sollten sie im Meer vor dem US-Bundesstaat Florida landen – der Rückflug zur Erde war wegen schlechten Wetters um einen Tag verschoben worden. Die sogenannte «Crew-1» hatte im November an der ISS angedockt.

Auf der Raumstation war es zuletzt eng: Neben der «Crew-1» waren seit Anfang April auch die Kosmonauten Oleg Nowizki und Pjotr Dubrow sowie der Nasa-Astronaut Mark Vande Hei an Bord, am vergangenen Wochenende kamen vier Astronauten der «Crew-2» dazu – die US-Astronauten Shane Kimbrough und Megan McArthur sowie ihr japanischer Kollege Akihiko Hoshide und der Franzose Thomas Pesquet.

«Crew-1» war die erste, die regulär mit dem «Crew Dragon» zur ISS geflogen war, nachdem ein bemannter Testflug zur ISS im vergangenen Frühjahr erfolgreich verlaufen war. Der Test war nach fast neunjähriger Pause der erste, bei dem Astronauten wieder von amerikanischem Boden aus in den Orbit starteten – und überhaupt das erste Mal, dass sie von einem privaten Raumfahrtunternehmen befördert wurden. Der Start der «Crew-3» ist derzeit für Oktober geplant. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
50 Jahre Mondlandung
1 / 18
Menschen auf dem Mond – die Geschichte des Apollo-Programms
Im Zuge ihres legendären Apollo-Programms hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa zwischen Juli 1969 und Dezember 1972 zwölf Menschen auf den Mond und wieder zurück zur Erde gebracht. So fing alles an ...
quelle: epa / nasa / ho
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wie ein UFO» – so spektakulär verglüht eine SpaceX-Rakete
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Mit einer klaren Nummer 1 – das sind Italiens meistbesuchte Sehenswürdigkeiten
    Der Tourismus boomt und Italien platzt aus allen Nähten. Im letzten Jahr überstieg die Anzahl Museumsbesuche erstmals die der Einwohnerinnen und Einwohner. Diese 30 Sehenswürdigkeiten waren am beliebtesten.

    Momentan jagt Italiens Tourismus einen Rekord nach dem nächsten. Bereits 2023 konnte unser südlicher Nachbar einen neuen Höchstwert in Sachen Beherbungen verbuchen und 2024 kamen nochmals 2,5 Prozent mehr dazu. Rund 458 Millionen Übernachtungen konnten die Tourismusbetriebe verzeichnen – 250 Millionen davon allein von Menschen aus dem Ausland. Dies ist ein Zuwachs von 6,8 Prozent verglichen mit dem vorherigen Rekordjahr 2023, wie es in einem Bericht des Nationalen Instituts für Statistik zu lesen ist.

    Zur Story